Das Kind in der Nacht | 0 - 7 Jahre | 7 - 17 Jahre | Die Phasen des Schlafes | Verschiedene Schlafmuster | Folgen von Schlafmangel | Schlafen und Wachen als Rhythmus | Rhythmen des Lebens | Schlafhygiene | Die Umgebung des schlafenden Kindes | 10 Dinge, die man beachten sollte.
»Für manche Eltern ist der Abend die schwierigste Zeit des Tages: Wird mein Kind heute
ruhig einschlafen? Oder werde ich lange vor ihm müde sein? Dann hören sie den schönen
Text des Wiegenliedes eher wie eine Drohung, die sie dem Kind zurufen wollen: Schlaf!
Kindlein! Schlaf! Endlich!
Mit unserem Buch möchten wir Ihnen helfen, die wichtigsten Prinzipien des Einschlafens
und Durchschlafens zu verstehen. Der Rhythmus des Schlafens und Aufwachens ist einer
der lebenswichtigen Prinzipien im Leben. Wir wollen die Folgen eines Schlafmangels auf
physischer, psychischer und mentaler Ebene verdeutlichen und die Reise skizzieren, die ein
Kind in der Nacht unternimmt. Wir möchten praktische Ratschläge geben, zum Beispiel
wenn es schwierig ist, mit einem Kind einzuschlafen.«