Abbildung von: Facilitation - Vahlen

Facilitation

Dialog- und handlungsorientierte Organisationsentwicklung
Vahlen (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 13. Juni 2022
Buch
Softcover
XVIII, 484 Seiten
978-3-8006-6493-1 (ISBN)
44,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Grundlagenwerk für Facilitatoren in Ausbildung und Praxis

"Facilitation ist die Kunst, die Weisheit der Vielen bzw. das Wissen einer Gruppe, zum Vorschein zu bringen durch Dialog und durch das Streben nach Klarheit, durch das Befördern aktiver Teilnahme und der Gewissheit, dass verschiedene Perspektiven lösungsförderlich und nicht hinderlich sind. Durch Facilitation wird das facettenreiche Potenzial eines Teams freigelegt." IAF, International Association of Facilitators

Dieses Buch führt in die Grundlagen, Prinzipien und Kernkompetenzen eines guten Facilitators ein. Ein Facilitator hilft Gruppen und Organisationen, effektiver zu arbeiten, indem sie ihre eigenen Probleme gemeinsam lösen und Strategien gemeinsam erarbeiten. Er kann ein Prozess- oder Dialogbegleiter sein, der eine Gruppe darin unterstützt, ihre eigenen Grundannahmen, Überzeugungen und Werte zu verstehen.

Facilitatoren sind Spezialisten für bedeutsame Dialoge, bereichsübergreifende Entwicklung und Veränderung und für Initiativen, in denen Menschen gemeinsam Zusammenarbeit und Zukunft planen. Es geht darum, die persönlichen Fähigkeiten und Ziele von Menschen mit den Zielen und Potenzialen einer Organisation zu verbinden.

Die Autoren gehören zu den führenden Köpfen der "Facilitator-Szene" im deutschsprachigen Raum. Sie beschreiben mit Facilitation eine machtvolle und zugleich praktische Weisheitslehre, die mehr kann, als einzelne Organisationen performanter zu machen. Ein gesellschaftstherapeutisches Wirken ist erkennbar und beabsichtigt.

Dieses grundlegende Werk lädt dazu ein, das Potenzial und die Auswirkungen von "Facilitation" größer zu sehen. Größer als Organisationsentwicklung, Gruppenprozesse, Führungsphilosophie und Management. Keine Organisation muss darauf verzichten. Die Rahmenbedingungen und alles, was es braucht, damit dies wachsen kann, werden in diesem Buch geteilt. Es ist ganz einfach. Nur nicht leicht.

"Dieses Buch ist das Standardwerk für moderne Facilitation. Es wurde von sehr erfahrenen, reflektierten Facilitatoren geschrieben, denen die Schaffung von humanen, antwortfähigen und kreativen Arbeitsumgebungen am Herzen liegt. Es ist voll von Referenzen, Beispielen und durchdachten Interpretationen." Christina Baldwin & Ann Linnea, The Circle Way Founders

"400 Seiten mit Substanz, Relevanz und einer Bedingungslosigkeit, wie sie selten anzutreffen ist. Ein Buch mit den Narben von 20 Jahren Arbeit an und mit Organisationen, das in keinem Transformationskoffer fehlen sollte." Gregor Schrott, VP, Robert Bosch

"Wer glaubt, nach der Lektüre dieses Buchs reif zu sein, um als Organisationsentwickler Karriere zu machen, wird höchstwahrscheinlich enttäuscht. Alle anderen beglückwünsche ich zu dem Kauf dieses Buches und womöglich dem Beginn einer lebenslangen Lernreise. Denn du bist dein wichtigstes Tool. Worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst, wird mehr." Sebastian Arens, HR Business Partner, Telekom Deutschland GmbH

"Ein gelingendes Facilitative Leadership eröffnet ungeheure Potenziale in einer Organisation, agiler und resilienter im Rhythmus des Markts zu agieren. Gleichzeitig ermöglicht es, die Verschwendung menschlichen Potenzials, die mit klassischen Organisationsstrukturen und klassischem Management einhergehen, drastisch zu reduzieren. Im Ergebnis können Organisationen entstehen, in denen Menschen gedeihen." Dr. Carsten Block, Chief Product Owner lexoffice, Haufe Group, Freiburg

"Die Pilotgruppe hat als sogenannter 'Querschnitt des Systems' alle unausweichlichen Probleme während der gemeinsamen Arbeit früh aufgedeckt und mithilfe der Facilitation bis zum Durchbruch bearbeitet, die Umsetzung war tatsächlich eher ein Klacks ... wirklich ganz anders als sonst."
Kai Duwe, kaufmännischer Geschäftsführer, Eurowings GmbH 

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Klappenbroschur
Auflage
1. Auflage 2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Moderatoren, Facilitatoren, Organisationsentwickler, Change Agents, Coaches.
Illustrationen
mit zahlreichen Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
1070 gr
ISBN-13
978-3-8006-6493-1 (9783800664931)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0