Abbildung von: Das bayerische Feuerwehrrecht in der Praxis - Jehle

Das bayerische Feuerwehrrecht in der Praxis

Souverän im Einsatz</br>Alle wesentlichen Änderungen sicher umsetzen und nutzen
Wilfried Schober(Autor*in)
Jehle (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 17. Dezember 2020
Buch
Softcover
248 Seiten
978-3-7825-0629-8 (ISBN)
24,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Auch mit der letzten Novellierung im Jahr 2017 ist das Feuerwehrrecht eine dynamische Rechtsmaterie geblieben und konfrontiert die Kommunen mit vielen Fragen und Problemen bezüglich ihrer Rechte und Pflichten:  Wie viele Feuerwehren benötigen Sie vor Ort und wie rüsten Sie diese aus?  Können Sie Fahrzeuge und Geräte mit anderen Gemeinden gemeinsam beschaffen oder auf staatliche Zuwendungen zurückgreifen? Wie sichern Sie den Unterhalt "Ihrer" Feuerwehr?

Diese und viele weitere für Sie relevante Fragen beantwortet der Leitfaden "Das bayerische Feuerwehrrecht in der Praxis" von Wilfried Schober.

Der Leitfaden ist Ihr unverzichtbares Hilfsmittel für den täglichen Vollzug des Feuerwehrrechts in den kreisangehörigen Städten, Märkten und Gemeinden Bayerns. Es verschafft Ihnen einen schnellen und praxisnahen Überblick und gibt Ihnen mehr Rechtsicherheit.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
3. Auflage 2021
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Verlagsgruppe
Jehle Verlag
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Kommunen sowie Landratsämter und Bezirksregierungen in Bayern, Feuerwehren, beratend Tätige
Maße
Höhe: 185 mm
Breite: 7 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
241 gr
ISBN-13
978-3-7825-0629-8 (9783782506298)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Wilfried Schober ist als Direktor im Bayerischen Gemeindetag u. a. zuständig für die Bereiche Feuerwehrwesen und Rettungsdienst. Seine Seminare zum Feuerwehrrecht sind bestens bewährt und bei Praktikern sehr beliebt.