Das Buch eignet sich zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen im gesamten Bundesgebiet. Das Buch richtet sich daher in erster Linie an all diejenigen, die das Steuerberaterexamen anstreben. In zweiter Linie dient das Buch jedoch auch als generelles Lehrbuch, um bereits gelerntes Know-how zu üben und zu vertiefen. Die Zulassungszahlen zum Steuerberaterexamen sind in jüngster Zeit wieder gestiegen. Die mündliche Steuerberaterprüfung ist von hoher Relevanz. Immerhin fallen noch knapp 10 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bundesgebiet in dieser Prüfung durch. Inhaltlich greift es sowohl den Blickwinkel eines Prüfenden als auch eines Geprüften auf.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Die Autoren
Alexander Schneider ist promovierter Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er lehrt als Professor an der FOM Oekonomie & Management in München auf den Gebieten des Steuerrechts. Er ist Partner im Bereich Steuern für die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG. Zudem ist er seit mehr als 20 Jahren als Prüfer für das mündliche Steuerberaterexamen bestellt.
Marc Philipp Müller ist Steuerberater und Senior Tax Consultant im Bereich Tax & Legal für die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG.