Das Umweltrecht ist angesichts wachsender Umweltprobleme wie Klimawandel, Luft- und Wasserverschmutzung, Bodenverbrauch sowie Verlust der Biodiversität ein immer wichtiger werdendes Rechtsgebiet. Als sog Querschnittsrechtsgebiet ist es jedoch nicht immer leicht zugänglich. Das vorliegende an Praktiker:innen gerichtete FlexLex möchte insbesondere Gerichten und Verwaltungsbehörden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Umweltorganisationen und Umweltanwaltschaften, diversen Interessenvertretungen, Unternehmen und betrieblichen Umweltbeauftragten sowie allen an Fragen des Umweltrechts Interessierten einen umfassenden, übersichtlichen und stets aktuellen Arbeitsbehelf zur Verfügung stellen.
Die Gesetzesausgabe beinhaltet die wichtigsten nationalen Rechtsgrundlagen des (Bundes)Umweltrechts. Sie ist systematisch nach den einzelnen Teilrechtsgebieten des Umweltrechts gegliedert. Mittels QR-Codes und Links stehen auch umfangreiche Onlineinhalte zur Verfügung.
Folgende Rechtsvorschriften wurden gegenüber der 3. Auflage geändert:
UVP-G, StEntG, UFG, EG-K, GewO, MinroG
Alle FlexLex Vorteile auf einen Blick:
Print & Digital auf allen mobilen Endgeräten nutzbar
E-Mail-Benachrichtigung bei jeder Gesetzesänderung
Zusätzliche Onlineinhalte über einen QR-Code im Buch (gelber Button)
Stichtagsabfrage & Fassungsvergleich für registrierte Nutzer:innen
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-99071-427-0 (9783990714270)
Schweitzer Klassifikation