Mit über 2000 Jahren das älteste Werk zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Verbesserte und erweiterte Neuauflage als Gesamtwerk gegenüber andernorts erschienener Einzelbände. "Der Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin" ist seit 1993 in verschiedenen Ausgaben in verschiedenen Verlagen als Printmedium erschienen, jedoch noch nie als Gesamtwerk in allen drei Bänden in einem Verlag. Gegenüber früheren Ausgaben wurde der Text einer kompletten Revision unterzogen, völlig neu gestaltet und erweitert.
Im Gegensatz zu den wenigen anderen Werkausgaben in westlichen Sprachen finden Sie hier nicht nur das komplette Gesamtwerk in allen drei Teilen, das darüber hinaus (im Gegensatz zu manchen anderen westlichen Ausgaben) direkt aus dem klassischen Urtext übersetzt, eingeleitet, ausführlich kommentiert und auch mit einem Registerteil versehen wurde. Drei chinesisch-deutsche Glossare erleichtern dem Leser die Textaufnahme.
Eine zusätzliche, in anderen westlichen Werkausgaben sicher nicht vorhandene Besonderheit ist im vorliegenden Werk die Berücksichtigung bedeutsamer Textvarianten in den verschiedenen Urtextausgaben, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind. Wenn zum Beispiel an ein und derselben Textstelle in den verschiedenen Urtextausgaben einmal von Punktstelle x des Milzmeridians in Urtextausgabe A die Rede ist, in Urtextausgabe B aber zum Beispiel von Punktstelle y des Magenmeridians - so ist dies doch ein bedeutendender Unterschied! Welcher westliche Bearbeiter hat diese zusätzlichen und zeitraubenden textkritischen Recherchen sonst noch angestellt und akribisch in seinen durchgehenden Textkommentar eingearbeitet?
ACHTUNG, Buchhändler:
Gemäß unseren speziellen Lieferungsbedingungen für dieses Werk (Gesamtwerk oder einzelne Bände davon) muss bei Bestellungen/Lieferungen, bei denen öffentliche Bibliotheken Endabnehmer sind, durch den Buchhandel folgender Hinweis an diese Kundengruppe weitergegeben werden: "Dieses Werk ist nicht zum Kopieren in den Bibliotheken bestimmt und darf nur im Präsenzlesesaal ausgegeben werden". Dieser Hinweis durch den Buchhandel ist in jedem Fall dann zwingend erforderlich, wenn der Endkunde eine öffentliche Bibliothek ist.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Heilpraktriker und Ärzte mit Bezug zur TCM, Forscher im Bereich Geschichte der Medizin, Sinologen, Religionswissenschaftler, Qigong-Lehrer
Illustrationen
5
19 s/w Abbildungen, 1 s/w Photographie bzw. Rasterbild, 5 s/w Tabellen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937494-00-5 (9783937494005)
Schweitzer Klassifikation