Abbildung von: Zu Hause an den Bildschirmen - C.H. Beck

Zu Hause an den Bildschirmen

Schmidt sieht fern
Jochen Schmidt(Autor*in)
C.H. Beck (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 21. September 2023
Buch
Hardcover
287 Seiten
978-3-406-80870-8 (ISBN)
24,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
JOCHEN SCHMIDTS ERKENNTNISSE AUS 50 JAHREN DEUTSCHER FERNSEHGESCHICHTE

Alte Röhrenbildschirme, die auf den Bürgersteigen liegen wie Weihnachtsbäume im Januar, bieten einen längst vertrauten Anblick. Sie stehen für den Abschied vom Zeitalter des linearen Fernsehens. Wo war Familie mehr Familie als abends vor dem Fernseher? Und auf welchen Gegenstand richten wir in Zukunft die Einrichtung unserer Wohnzimmer aus? Jochen Schmidt befasst sich nicht nur seit Jahren mit der Bewältigung des familiären Fernsehalltags, er konsumiert auch im großen Stil alles, was das Fernsehen aufzubieten hat. Mit seinen Kolumnen schreibt er deutsche Fernsehgeschichte und zeichnet ein ebenso kluges wie unverkennbar witziges Porträt unserer Gesellschaft.

Der Fernseher ist ein Auslaufmodel, das lineare Fernsehen steht vor seinem Ende. Doch von welcher Ära verabschieden wir uns damit? Jochen Schmidt ist ein treuer Fernseher, ob Film, Serie, Nachrichten, Werbung oder Trash-TV, er beobachtet das deutsche Fernsehen seit Jahrzehnten. In seinen Kolumnen denkt er darüber nach, welche Rolle es bei der Persönlichkeitsentwicklung, bei der Selbstverortung in der Welt und als Produzent von Gesellschaft spielt. Und natürlich birgt auch die Bewältigung des familiären Fernsehalltags - das Arrangement der Fernsehsituation, Paarfernsehen versus Einzelfernsehen - mitunter hohes Konfliktpotential...

  • Welttag des Fernsehens: 21. November
"Eine Kulturgeschichte der Gegenwart, durch den Bildschirm betrachtet - und mit den Augen eines eigensinnigen, nostalgischen Schriftstellers."

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

"Jochen Schmidts gesammelte Kolumnen erzählen einen meistens gutgelaunten Alltags- und Bewusstseinsroman."

taz, Dirk Knipphals

"Wertvolle kleine Fundstücke, die beim Lesen kunstvoll schimmernd Erinnerungen aufflackern lassen."

WDR 5 Scala, Marcela Drumm

"Schmidts gesammelten Kolumnen sind jetzt als Buch erschienen. Mit Erfahrungen, Erinnerungen und Erkenntnissen, die viele von uns teilen."

hr-Info, Dagmar Fulle

"Das amüsante Kompendium von Fernsehtexten ist durchaus anregend."

SWR2, Claudia Fuchs
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit 2 Abbildungen
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
385 gr
ISBN-13
978-3-406-80870-8 (9783406808708)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Jochen Schmidt wurde 1970 in Berlin geboren und lebt dort. Bei C.H.Beck erschienen von ihm unter anderem die Romane "Schneckenmühle" (2013), "Zuckersand" (2017), "Ein Auftrag für Otto Kwant" (2019) und "Phlox" (2022), der für den Deutschen Buchpreis nominiert war.