Abbildung von: Handbuch Soziale Medien - Springer VS

Handbuch Soziale Medien

Springer VS (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 2. Januar 2023
Buch
Hardcover
X, 411 Seiten
978-3-658-25994-5 (ISBN)
99,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Soziale Medien erleichtern es Menschen, Informationen aller Art zu teilen und soziale Beziehungen zu pflegen. Sie sind in den letzten Jahren und Jahrzehnten zu einem wesentlichen Bestandteil der digitalen Kommunikation geworden und verändern die Strukturen gesellschaftlicher Öffentlichkeit, aber auch den alltäglichen Austausch über privat-persönliche Themen. Ihre kommunikative Architektur nährt Hoffnungen auf verbesserte gesellschaftliche Partizipation genauso wie Befürchtungen, immer mehr Bereiche des Lebens würden kommerzialisiert und überwacht. Das Handbuch bereitet den aktuellen Forschungs- und Diskussionsstand zu Nutzung, gesellschaftlicher Einbettung und Folgen der sozialen Medien aus der Kommunikationswissenschaft und den angrenzenden Sozialwissenschaften auf. Für die zweite Auflage wurden die Beiträge überarbeitet und aktualisiert sowie das Handbuch um neue Beiträge ergänzt.

Auflage
2. Aufl. 2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
8
1 farbige Abbildung, 8 s/w Abbildungen
X, 411 S. 9 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
Gewicht: 799 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-658-25994-5 (9783658259945)
DOI
10.1007/978-3-658-25995-2
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt ist Senior Researcher fuer digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Leibniz-Institut fuer Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg.

Prof. Dr. Monika Taddicken leitet das Institut fuer Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universitaet Braunschweig.

<b>PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt</b> ist Senior Researcher fuer digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Leibniz-Institut fuer Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg.

<b>Prof. Dr. Monika Taddicken</b> leitet das Institut fuer Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universitaet Braunschweig.

Grundlagen sozialer Medien.- Einsatzbereiche und Anwendungsfelder.- UEbergreifende Fragestellungen und Entwicklungen sozialer Medien.