Abbildung von: Mietrecht - C.H. Beck

Mietrecht

Großkommentar des Wohn- und Gewerberaummietrechts
C.H. Beck (Verlag)
16. Auflage
Erscheint ca. am 30. September 2023
Buch
Hardcover
3000 Seiten
978-3-406-78714-0 (ISBN)
ca. 189,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Zum Werk
Der berühmte Großkommentar hilft, im Mietrecht die Möglichkeiten der Vertragsfreiheit und die Regelungen zum Schutz der Vertragsparteien richtig miteinander abzustimmen.

Das erstklassige Standardwerk zum gesamten Wohnraum- und Gewerberaummietrecht bietet ein einmaliges Informationsangebot zum geltenden Mietrecht. Durch die kommentarmäßige Darstellung kommt das Werk der Arbeitsweise der Rechtsanwaltschaft und Richterschaft entgegen, auch komplexe und schwierige Rechtsverhältnisse werden dargestellt.

Vorteile auf einen Blick

  • Geschäftsraum- und Wohnraummietrecht gemeinsam kommentiert
  • mit über 3.000 Seiten Spitzenposition an Umfang und Ausführlichkeit
  • Covid-19-Gesetz vom März 2020 zu Art. 240 § 2 EGBGB mit allen zwischenzeitlich ergangenen Folgeentscheidungen eingearbeitet
  • VerlängerungsG zur ortsüblichen Vergleichsmiete vom Dez. 2019 sowie über die zulässige Miete bei Mietbeginn vom März 2020 ebenfalls ausführlich eingearbeitet
  • berücksichtigt die Änderungen aus dem Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz - MsRG) 2021
  • eigenes Kapitel zum Prozessrecht, systematisch dargestellt


Zur Neuauflage
Berücksichtigt sind nach den großen Novellen MietRÄndG 2013, MietNovG ("Mietpreisbremse") 2015, MietAnpG 2019, Covid-19-Gesetz 2020 und dem MsRG 2021 alle aktuellen relevanten BGH-Entscheidungen, etwa zu Schönheitsreparaturen, Quotenabgeltungsklauseln, Modernisierungsmaßnahmen, Untermiete, Kündigung, Covid-19-Pandemie bis einschließlich Sommer 2023.

Das Covid-19-G 2020 ist ebenso berücksichtigt wie das Mietspiegelreformgesetz. Die 16. Auflage ist mit Rechtsstand Sommer 2023 wieder hochaktuell.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Leinen
Reihe
Auflage
16. Auflage
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Richterschaft und Rechtsanwaltschaft, Vermieterinnen und Vermieter und Mieterinnen und Mieter, Haus- und Grundbesitzervereinigungen, Hausverwaltungen sowie Wohnungsämter
Produkt-Hinweis
Gewebe
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-78714-0 (9783406787140)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Herausgegeben und bearbeitet von:

  • Prof. Dr. Ulf Börstinghaus , Richter am Amtsgericht

Bearbeitet von:

  • Norbert Eisenschmid , Rechtsanwalt
  • Dr. Matthias Fervers , Akademischer Rat
  • Dr. Beate Flatow , Vizepräsidentin des Amtsgerichts
  • Dr. Jutta Hartmann , Assessorin
  • Dr. Jürgen Herrlein , Rechtsanwalt
  • Prof. Dr. Siegbert Lammel
  • Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter
  • Dr. Eric Lindner , Rechtsanwalt
  • Elmar Streyl , Vorsitzender Richter am Landgericht