Der Autor beschreibt in verständlicher Weise die regenerierende Wirkung, welche die Schwerkraft auf den Menschen ausübt, sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene. Es ist mit einfach durchzuführenden Übungen hinterlegt, die dazu einladen, sich immer wieder und bewusst in der Achse einzupendeln. So fällt die Schwerkraft durch den Körper, um sich auf eine natürliche Art und Weise aufgerichtet und kraftvoll zu erleben.
Die Wirkungen der Übungen sind sehr vielschichtig. Manche berichten über spontane Schmerzfreiheit, andere wiederum von tiefen meditativen Erfahrungen. Einige Menschen berichten über eine nachhaltige Gelassenheit im Alltag.
Das Buch hilft, Prägungen, die zum Teil bereits im frühkindlichen Alter entstanden sind, und die aus ihnen eingenommenen Muster - körperliche Schonhaltungen oder kompensatorische Verhaltensweisen - zu erkennen und diese in Anbindung an die Schwerkraft zu durchbrechen und nachhaltig zu verändern.
Das Buch baut einerseits auf solide medizinische Kenntnisse und langjähriger Erfahrung in der Physiotherapie und zusätzlichen ganzheitlich orientierten Therapieansätzen auf und orientiert sich andererseits an Erfahrungen in Yoga, verschiedenen Meditationstechniken, Quantenheilung und Persönlichkeitsentwicklung. So bildet das Buch eine Synthese zwischen fundiertem anatomischem Wissen und Spiritualität.
So ist das Buch einzigartig, weil der Schwerkraft als regenerierende Energie bisher viel zu wenig Beachtung geschenkt wurde. Hier begeben Sie sich auf eine spannende Reise zu sich selbst. Denn wie es Laotse einst treffend ausdrückte: »Die Schwerkraft ist die Wurzel aller Anmut.«
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89060-841-9 (9783890608419)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Berino Schmid hat eine klassische Massageausbildung absolviert und anschließend Physiotherapie studiert. Zusätzliche Lehrgänge in Yoga, Quantenphysik, somatischer Psychologie, Atemtherapie, Ansätze aus Feldenkrais, Wahrnehmungsschulung, Mentaltraining, und die strukturelle Integration dieser führte zur Entwicklung eigener ganzheitlicher Therapiekonzepte. Seit über 20 Jahren begleitet er Menschen auf ihrem Weg zur Heilung und Ganzwerdung sowohl auf körperlicher als auch auf seelischer Ebene in Form von Coachings und Einzelbehandlungen.
www.berino-schmid.com
Einleitung 7
Verschiedene Körper 9
Emotionen 11
Zeit 12
Lebenssituation 14
Aufrechte Haltung 17
Die Beziehung zur Erde 22
Kompensation 24
Die Kraft der Gegenwart 26
Wahrnehmung, das Mittel der Integration 28
Der Beckenboden - das Zentrum von angesammeltem emotionalem Müll 31
Das Becken - Zentrum der Kraft 36
Ein Weg zur Gelassenheit 41
Das Körperliche folgt dem Geistigen 43
Über die Visualisierung 45
Körperbewusstsein und Achtsamkeit 47
Die innere Mitte 51
Die Macht der Gewohnheit 55
Der aufrechte Mensch 60
Kindheit 64
Der Umgang mit unsichtbaren Kräften 66
Frühkindliche Prägungen 70
Training 72