Die Einhaltung steuerrechtlicher Vorschriften durch Unternehmen, ihre Organmitglieder oder Mitarbeiter war als unsicheres Gut schon immer Gegenstand des steuerwissenschaftlichen Interesses. Die heute rasant zunehmende Bedeutung der Tax Compliance lässt sich dabei auch auf die Abkehr vom Leitbild des ehrbaren Kaufmanns, die Komplexität des Steuerrechts oder die verschärfte Gangart von Gesetzgeber, Rechtsprechung und Finanzverwaltung zurückführen, die insgesamt in steigenden Sanktionsrisiken mündeten.
Einen systematischen Zugang zur Tax Compliance bietet Ihnen Marcel Schmeer, der die wichtigsten Bestimmungs-, Umsetzungs- und Bewertungsfragen aus den spezifischen Perspektiven der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre ausleuchtet.
- Bedeutung und Funktionen der Tax Compliance
- Organisatorische Umsetzung im Unternehmen
- Wirkung eines Tax Compliance Management Systems
Eine innovative Studie, die die gesellschaftlich hoch relevante und juristisch äußerst komplexe Fragestellung einer konsequenten betriebswirtschaftlichen Analyse unterzieht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen; Steuerabteilungen in Unternehmen, Steuerberatende Berufe, Compliance Officer; Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht; Fachanwälte für Strafrecht
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-23626-8 (9783503236268)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0