Die gegenwärtigen Herausforderungen wie die Flüchtlingsströme, die Spannungen in der EU und die unbewältigten Folgen der Digitalisierung stellen unser Staatswesen auf die Probe. Politik und Medien widmen sich akribisch immer neuen Detailfragen, verlieren dabei aber das große Ganze aus dem Blick.
Dieses Buch zeichnet ein umfassendes Bild der aktuellen Probleme und zeigt wirksame Bewältigungsstrategien vor dem Hintergrund des Staatsrechts auf. Schlieskys Gesprächspartner sind:
Dr. Robert Habeck
Stellvertretender Ministerpräsident und Minister
Prof. Dr. Peter M. Huber
Richter des Bundesverfassungsgerichts
Prof. Dr. Norbert Lammert
Präsident des Deutschen Bundestages
Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig
ehemaliger Bundesjustizminister
Prof. Dr. Andreas Voßkuhle
Präsident des Bundesverfassungsgerichts
Entstanden ist ein wegweisendes und meinungsbildendes Werk für alle staatsrechtlich, staats- und gesellschaftspolitisch Interessierten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Utz Schliesky ist Professor für Öffentliches Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags.