Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Die Rettungsfolter in Deutschland und Israel - ein Rechtsvergleich
Jasmin Schlenzka
(Autor*in)
Herbert Utz (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 15. November 2011
Buch
|
Softcover
|
422 Seiten
978-3-8316-4040-9 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Der nach dem 11. September 2001 proklamierte "Kampf gegen den Terrorismus" hat in den letzten Jahren in vielen Teilen der Welt zu einem neuen Sicherheitsdenken geführt. Teil dieser Debatte ist auch die Frage nach der rechtlichen Zulässigkeit der sog. Rettungsfolter: Darf ein Amtsträger einen Verdächtigen oder sonstigen Informationsträger foltern, um ein Attentat zu verhindern, eine entführte Person zu befreien oder ähnlichen Bedrohungsszenarien entgegen zu wirken?
Die vorliegende Arbeit untersucht diese Frage anhand eines Rechtsvergleiches zwischen Deutschland und Israel. Dabei werden sowohl Grundlagen als auch Ausnahmen des Folterverbotes - insbesondere im Verfassungs- und Strafrecht - dargestellt, um abschließend einen Lösungsvorschlag zu unterbreiten.
Reihe:
Neue Juristische Beiträge
|
81
Thesis:
Dissertationsschrift
|
2011
|
Köln, Univ.
Sprache:
Deutsch
Maße:
Höhe: 205 mm
|
Breite: 145 mm
|
Dicke: 28 mm
Gewicht:
588 gr
Schlagworte:
11. September 2001
|
UN-Antifolterkonvention
|
Schuldlösung
|
Daschner-Fall
|
Rechtfertigungslösung
|
Landau Commission Report 1987
|
Völkergewohnheitsrecht
|
Menschenwürde
|
Nemo tenetur
|
Europäische Menschenrechtskonvention
|
Völkerstrafrecht
|
Folterverbot
ISBN-13:
978-3-8316-4040-9 (9783831640409)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Ausländisches Recht
Recht / Steuern
Strafrecht
Recht / Steuern
Öffentliches Recht
Sicherheitsrecht / Polizeirecht
Polizeirecht
Recht / Steuern
Öffentliches Recht
Staatsrecht / Verfassungsrecht
Europa
Deutschland
Newbooks Subjects & Qualifier
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Ausländisches Recht
Ausländisches Recht: Asien (inkl. Türkei und Naher Osten)
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
Rechtsvergleichung
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Strafrecht
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Öffentliches Recht
Sicherheitsrecht
Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Öffentliches Recht
Staats- und Verfassungsrecht
DNB DDC Sachgruppen
Recht
BIC 2 Klassifikation
Law
Jurisprudence & general issues
Comparative law
Law
Laws of Specific jurisdictions
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
53,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb