Abbildung von: Medizin- und Gesundheitsrecht - Kohlhammer

Medizin- und Gesundheitsrecht

Kohlhammer (Verlag)
2. Auflage
Erscheint ca. am 31. Dezember 2024
Buch
Softcover
160 Seiten
978-3-17-034405-1 (ISBN)
ca. 23,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Die zweite Auflage des Einsteigerwerks im Medizin- und Gesundheitsrecht - kompakt und praxisnah. Das Werk erläutert komprimiert und verständlich das Medizinrecht und die rechtlichen Grundlagen des Gesundheitswesens für Juristen und Nichtjuristen, gibt für Studenten Klausurtipps und für Praktiker Hinweise zur Lösung von Problemen im Praxisalltag. Das Buch stellt die Struktur und Akteure des Gesundheitswesens vor, erläutert das Recht der Heilberufe von der medizinischen Behandlung über Vertragsarzt-, Krankenhausrecht und Selektivverträgen bis zum Arzneimittel-, Hilfsmittel- und Werberecht sowie das komplexe Recht der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Inklusive Download-Material
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Studierende der Gesundheitswirtschaft; Auszubildende der Heilberufe; Ärzte; Apotheker; Pflegekräfte; Krankenhäuser; berufsständische Kammern der Heilberufe; Psychotherapeuten; Pharmaunternehmen; Medizinproduktehersteller; Steuerberater
Produkt-Hinweis
Pappband
Illustrationen
inkl. Download-Material
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
167 gr
ISBN-13
978-3-17-034405-1 (9783170344051)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Rechtsanwalt Dr. jur. Thomas Schlegel ist Professor für Arzt- und Medizinrecht an der Hochschule Fresenius, Idstein/Ts., im Fachbereich Gesundheitsökonomie und interdisziplinäre Versorgungsforschung