Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Das Technozän
Eine Einführung in die evolutionäre Technikphilosophie
Oliver Schlaudt
(Autor*in)
Vittorio Klostermann Verlag
1. Auflage
|
erschienen am 26. Juli 2022
Buch
|
222 Seiten
978-3-465-04586-1 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Die technischen Herausforderungen der Gegenwart sind immens. Künstliche Intelligenz, Geoengineering und Human Enhancement heißen die neuen Versprechungen. Müllberge, Atomruinen und eine beschädigte Natur zeugen indes von den gebrochenen Versprechen der Vergangenheit. In dieser Situation schlägt das Buch eine paradoxe Volte vor: Gehen wir mehr als drei Millionen Jahre zurück und studieren wir, wie im Zuge der Evolution Mensch und Technik gemeinsam und in stetiger Wechselwirkung entstanden sind. Wie hat die Technik Körper und Geist des Menschen geprägt? Welches Licht wirft die Urgeschichte auf die Zukunft des Menschen? Anhand dieser Fragestellungen bietet das Buch eine kurzweilige und unkonventionelle Einführung in die Technikphilosophie.
Reihe:
Klostermann RoteReihe
|
149
Auflage:
2022
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Frankfurt / Main
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für höhere Schule und Studium
|
Für Beruf und Forschung
|
Philosophen, Soziologen, Anthropologen, Studierende, allgemeines Lesepublikum
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Maße:
Höhe: 202 mm
|
Breite: 122 mm
|
Dicke: 15 mm
Gewicht:
232 gr
Schlagworte:
Kulturanthropologie
|
Urgeschichte
|
Anthropologie / Kulturanthropologie
|
Technik
|
Evolution
|
Technikphilosophie
|
Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat
|
Philosophie
|
Philosophie / 21. Jahrhundert
|
Anthropologie
|
Biotechnologie
|
Künstliche Intelligenz
|
Philosophie / Wissenschaft, Technik
|
Soziologie
|
Biopolitik
|
Technik / Geschichte, Museen, Sehenswürdigkeiten
|
Anpassung
|
Geoengineering
|
Einführung
|
human enhancement
ISBN-13:
978-3-465-04586-1 (9783465045861)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Philosophie
Geschichte der Philosophie
Moderne Philosophie (ab 1800)
Philosophie
Sozialphilosophie / Politische Philosophie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziologie und Anthropologie
Anthropologie
Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie
Philosophie und Religion
Philosophie
Philosophiegeschichte
Moderne Philosophie: nach 1800
Philosophie und Religion
Philosophie
Themen der Philosophie
Soziale und politische Philosophie
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Technologie, allgemein
Technikgeschichte
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Philosophie
Moderne Philosophische Disziplinen
Philosophie der Technik
Technische Wissenschaften
Technik Allgemein
Philosophie der Technik
Technische Wissenschaften
Technik Allgemein
Technikgeschichte
DNB DDC Sachgruppen
Philosophie
Technik
BIC 2 Klassifikation
Humanities
Philosophy
Social & political philosophy
Mathematics & science
Science: general issues
Philosophy of science
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Anthropology
Social & cultural anthropology, ethnography
Technology, engineering, agriculture
Technology: general issues
History of engineering & technology
BISAC Klassifikation
Philosophy
Political
Social Science
Anthropology / General
Cultural & Social
Technology & Engineering
History
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Philosophie
20., 21. Jahrhundert
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
19,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb