Abbildung von: Zollrecht für Praktiker - Reguvis Fachmedien

Zollrecht für Praktiker

Basiswissen für Einstieg und Weiterbildung in der Zollabwicklung
Reguvis Fachmedien (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 12. September 2023
Buch
Softcover
530 Seiten
978-3-8462-1472-5 (ISBN)
52,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

"Zollrecht für Praktiker" teilt das große Thema Zollrecht in für Einsteiger leicht verständliche Einheiten.
Das notwendige Fachwissen für den Einstieg und die Arbeit in der Zollabteilung wird kompakt vermittelt – Sonderfälle oder komplexe Teilthemen bleiben außen vor! Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, sind ideal für Neu- und Quereinsteiger!

Ein gutes Verständnis in der Zollabwicklung erfordert eine Menge Übung. Zu diesem Zweck bietet Ihnen das vorliegende Buch eine Vielzahl von Aufgaben mit Lösungen. Die konkrete inhaltliche Ausgestaltung der Aufgaben und Lösungen macht das Buch zu einem nützlichen Begleiter zur Orientierung im Zollrecht. Zudem ergänzen zahlreiche Schaubilder die Inhalte anschaulich und bereiten diese leicht verständlich für Sie auf.

Auch für die 3., aktualisierte Auflage wurden wieder alle für den Einstieg relevanten Neuerungen im Zollrecht übernommen. So können Sie sich in den aktuellen Stand des Themenbereichs einarbeiten und sich mit dem nötigen Wissen für ein gelungenes Ankommen in Ihrer neuen Position ausstatten.

Kurz: Ein Lehrbuch für Praktiker!

Ihre Vorteile

  • Speziell für Neu- und Quereinsteiger in das Thema Zoll
  • Auf den Punkt gebracht: Keine komplizierten Spezial- und Sonderfälle
  • Nur das, was für den Joballtag wichtig ist
  • Eine Vielzahl von Aufgaben mit Lösungen
  • Die Praktikersicht auf das Zollrecht
  • Alle Themen und Grundlagen in einem Buch

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
3., überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 163 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
878 gr
ISBN-13
978-3-8462-1472-5 (9783846214725)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autorinnen

Stefanie Schick, Dipl.-Finanzwirtin (FH) und Steuerberaterin, Dozentin, Autorin und Beraterin im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. 

Bianka Wolfsteller, Betriebswirtin für internationale Wirtschaft (BAA), Managerin Zoll und Exportkontrolle bei der AWB Consulting GmbH. 

Nora Grubert, Autorin und Referentin für Zoll-und Außenwirtschaftsrecht, Schwerpunkte Warenursprung und Präferenzen, Zolltarif, Zollwertrecht und Import- und Exportabwicklung.

Alle Autorinnen verfügen über langjährige praktische Erfahrung in Beratung und Schulung, Zollverwaltung und Industrie.

Aus dem Inhalt

  • Einführung in das Zollrecht
  • Zolltarif
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Zollwertrecht
  • Zollabwicklung beim Import
  • Zollabwicklung beim Export
  • Umsatzsteuer und Zoll
  • Organisation der Zollabwicklung im Unternehmen