Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Priming
Bertram Scheufele
(Autor*in)
Nomos (Verlag)
2. Auflage
|
erschienen am 8. November 2022
Buch
|
Softcover
|
159 Seiten
978-3-8487-7269-8 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
In der Kommunikationswissenschaft beleuchtet der Priming-Ansatz, wie Medien-Primes unsere Vorstellungen, Meinungen oder Entscheidungen prägen. Das Lehrbuch behandelt die psychologischen Wurzeln des Ansatzes, stellt die Lesarten nach Iyengar/Kinder sowie Price/Tewksbury vor, grenzt Priming von anderen Konzepten wie Agenda-Setting, Framing und Kultivierung ab und diskutiert Schlüsselstudien sowie methodische Vorgehensweisen. Die vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuauflage berücksichtigt stärker das digitale Zeitalter, führt Überlegungen zu kommunikativem Priming ein und verknüpft den Ansatz mit aktuellen Problemen und Diskursen (z. B. Klimawandel, künstliche Intelligenz, Black Lives Matter, COVID-19, (Ukraine-)Krieg usw.).
Produkt-Info:
broschiert
Reihe:
Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
|
14
Auflage:
2. vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage 2022
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Maße:
Höhe: 215 mm
|
Breite: 150 mm
|
Dicke: 11 mm
Gewicht:
319 gr
Schlagworte:
Kultivierung
|
Kriterien
|
Berichterstattung
|
Medientheorie
|
Medienwissenschaft
|
Kommunikationswissenschaft
|
Prime
|
Medien
|
Kommunikation
|
Kognitionspsychologie
|
framing
|
Bewertungsmuster
|
Agenda-Setting
|
Politische Akteure
|
Priming-Effekt
ISBN-13:
978-3-8487-7269-8 (9783848772698)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Psychologie
Soziologie
Weitere Wissensgebiete A-Z
Kommunikations- / Medienwissenschaft
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Kultur- und Medienwissenschaften
Medienwissenschaften
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Medienwissenschaften
Medientheorie, Medienanalyse
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologische Disziplinen
Medienpsychologie, Kommunikationspsychologie
DNB DDC Sachgruppen
Psychologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Handel, Kommunikation, Verkehr
BIC 2 Klassifikation
Society & social sciences
Psychology
Society & social sciences
Society & culture: general
Media studies
BISAC Klassifikation
Social Science
Media Studies
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Medien, Kommunikation
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb