Die Neuauflage des Schaumburg bringt Sie auf den neuesten Stand. Das hochkarätige Standardhandbuch berücksichtigt u.a. die grundlegenden Reformen der Hinzurechnungsbesteuerung, der Wegzugsbesteuerung und der Entstrickungsbesteuerung, der Verrechnungspreisbildung, die Maßnahmen zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb sowie die internationalen Auswirkungen des Optionsmodells für Personengesellschaften.
Der Schaumburg bildet in gewohnter Qualität die Komplexität des internationalen Steuerrechts ab. Das Standardwerk ist der perfekte Praxisbegleiter und richtet sich sowohl an Experten als auch an fachkundige Neueinsteiger auf dem Gebiet.
Die 5. Auflage überzeugt durch die Kombination aus der bewährten, systematischen Darstellung der hochkomplexen Rechtsmaterie und der Einarbeitung der neuen, aktuellen Gesetzesänderungen und viel diskutierten Themen des internationalen Steuerrechts. Verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Bezüge zu einzelnen Rechtsvorschriften sind berücksichtigt und verknüpft.
Selbstverständlich erfolgt auch eine kritische Beleuchtung von Gesetzgebung, Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Literatur.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
5., aktualisierte Auflage 2023
Bearbeitet von
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Rechts- und Steuerabteilungen von Unternehmen
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 56 mm
Gewicht
Schlagworte
ISBN-13
978-3-504-26024-8 (9783504260248)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0
Herausgegeben von: RA, FAStR Prof. Dr. Harald Schaumburg
Bearbeitet von RA, StB, FAStR Dr. Arne von Freeden, LL.M.; RA, FAStR Dr. Nils Häck; Prof. Dr. Matthias Valta; RA, StB, FAStR Dr. Florian Oppel; RA, StB Dr. Michael Puls; RA, FAStR Prof. Dr. Harald Schaumburg