Abbildung von: Sozialleistungen - Luchterhand

Sozialleistungen

Ein Überblick für die Praxis
1. Auflage
Erscheint ca. im Juni 2025
Buch
Softcover
500 Seiten
978-3-472-09606-1 (ISBN)
ca. 56,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Wer bekommt was von wem woraus?

Häufig greifen Sozialleistungsansprüche ineinander, verschiedene Normen konkurrieren. Das Werk stellt dar, welche Leistungen nach einem bestimmten Gesetz existieren, wer als Leistungsberechtigter in Betracht kommt, welche Anspruchsvoraussetzungen bestehen und wo die Leistungen mit welchen Unterlagen beantragt werden müssen.

Abgedeckt werden alle wesentlichen Bereiche sozialer Hilfen (SGB II, SGB XII, SGB VIII, Unterhaltsvorschuss, AsylbLG) wie auch der Sozialversicherung (SGB V, SGB VI, SGB VII, SGB XI), der sozialen Förderung (SGB III, SGB IX, Familienleistungen und Wohngeld) und der sozialen Entschädigung.

Die Darstellung berücksichtigt dabei auch die besonderen Belange von Flüchtlingen und Asylsuchenden und stellt die Schnittstellen zum Ausländer- und Asylrecht bei den entsprechenden Sozialleistungen dar.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.