Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Resilience Engineering
Oder von der Kunst, in der zivilen Sicherheitsforschung mit Komplexität umzugehen
Benjamin Scharte
(Autor)
Nomos (Verlag)
1. Auflage
|
erscheint ca. im April 2021
Buch
|
Softcover
|
485 Seiten
978-3-8487-8030-3 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Die zunehmende Komplexität unserer Welt macht das Auftreten disruptiver Ereignisse mit unvorhersehbaren Folgen wahrscheinlicher. Die Zukunft ist durch Unsicherheit gekennzeichnet. Deshalb brauchen Gesellschaften und ihre kritische Infrastrukturen Resilienz, verstanden als generische Anpassungsfähigkeit dank Flexibilität und loser Ressourcen. Der Autor argumentiert in diesem Buch, dass Resilienz durch das Zusammendenken von individueller Freiheit und Sicherheit normativ wünschenswert sein kann. Davon ausgehend entwickelt er ein neues Resilienz-Konzept für die zivile Sicherheitsforschung und zeigt, wie die Ingenieurwissenschaften dieses durch Systemprinzipien wie Diversität, Modularität, Dezentralität und Redundanz umsetzen können.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 22.7 cm
|
Breite: 15.3 cm
Schlagworte:
Ideologie
|
Protest - Protestbewegung
|
Komplexität
|
Öffentliche Verwaltung
|
Unsicherheit
|
Resilienz
|
Systemtheorie
|
Risiko
|
Risk
|
Politologie
|
Politikwissenschaft
|
Vertrauen
|
Freiheit
|
Anpassungsfähigkeit
|
Niklas Luhmann
|
kritische infrastrukturen
|
Sicherheitsforschung
|
Politik / Politikwissenschaft
|
Verwaltung / Öffentliche Verwaltung
|
Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien
|
Resilienz-Zyklus
|
Resilience Triangle
ISBN-13:
978-3-8487-8030-3 (9783848780303)
Schweitzer Klassifikation
Politik
Politische Systeme und Prozesse
Dezentrale Regierung
Politik
Politische Systeme und Prozesse
Parteien
Politik
Politische Systeme und Prozesse
Staat / Verfassung
Politik
Politische Systeme und Prozesse
Verwaltung
Soziologie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Krieg und Verteidigung
Krieg und militärische Operationen
Friedenssicherung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politikwissenschaft
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politische Ideologien
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politische Strukturen und Prozesse
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politischer Aktivismus
Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Öffentliche Verwaltung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziologie und Anthropologie
Soziologie
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Militärwesen
Friedenssicherung, Krisenintervention
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Politische Theorie, Politische Philosophie
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politische Ideologien
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politische Kultur
Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politische Systeme
Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politische Systeme
Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Soziologie Allgemein
DNB DDC Sachgruppen
Recht
Öffentliche Verwaltung
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC Classifikation
Humanities
Philosophy
Social & political philosophy
Society & social sciences
Politics & government
Political activism
Demonstrations & protest movements
Society & social sciences
Politics & government
Political ideologies
Society & social sciences
Politics & government
Political science & theory
Society & social sciences
Politics & government
Public administration
Society & social sciences
Politics & government
Regional government
Regional government policies
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Sociology
Society & social sciences
Warfare & defence
War & defence operations
Peacekeeping operations
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Politikwissenschaft
Staatslehre, politische Verwaltung
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
ca. 119,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok