Abbildung von: Handbuch Bankbilanz - IDW

Handbuch Bankbilanz

Bilanzierung, Bewertung und Prüfung
IDW (Verlag)
9. Auflage
Erschienen am 15. November 2022
Buch
Hardcover
1596 Seiten
978-3-8021-2712-0 (ISBN)
174,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das Handbuch Bankbilanz stellt auch in der 9. Auflage die für Banken und Finanzdienstleister sowie Zahlungs- und E-Geld-Institute relevanten Bilanzierungs- und Bewertungsregelungen (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) mit Fokus auf die institutsspezifischen Besonderheiten dar. 

Dabei wurden die relevanten Neuerungen in Literatur, Rechtsprechung und Gesetz eingearbeitet. Alle aktuellen Bilanzierungsthemen und HGB-Änderungen wurden berücksichtigt und alle Rechnungslegungsstandards des Bankenfachausschusses beim IDW (IDW RS BFA) werden für die Bilanzierungspraxis dargestellt.

Folgende Inhalte wurden neu aufgenommen:

  • IDW RS BFA 7 - Pauschalwertberichtigung bei Kreditinstituten
  • Bail-in-fähige Verbindlichkeiten
  • Amortised-cost-Bewertung

Besonders erwähnenswert sind folgende Aktualisierungen: 

  • Erfolgsrealisierung bei echten Pensionsgeschäften
  • Treuhandgeschäfte
  • Bilanzierung von strukturierten Finanzinstrumenten
  • Vorsorgereserven nach § 340f bzw. § 340g HGB
  • Vorzeitige Beendigung von Bewertungseinheiten

Das Handbuch Bankbilanz ist ein einzigartiges und umfassend kommentiertes Nachschlagewerk für den Bilanz-Praktiker. Es liefert Antworten auf alle wesentlichen branchen- und institutsspezifischen Fragestellungen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Inklusive Online-Ausgabe
Auflage
9., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage 2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Düsseldorf
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
Gewicht: 1161 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-8021-2712-0 (9783802127120)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0