Abbildung von: Erbrechtliche Auskunftsansprüche - C.H. Beck

Erbrechtliche Auskunftsansprüche

Ernst Sarres(Autor*in)
C.H. Beck (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 17. Oktober 2017
Buch
Softcover
XXIII, 233 Seiten
978-3-406-70066-8 (ISBN)
55,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Beck-Online Erbrecht Premium  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Um den Wert einer Erbschaft - und damit die Höhe der Erbschaftsansprüche seines Mandanten - feststellen zu können, muss der Anwalt zunächst Auskünfte über den Nachlasswert einholen. Weigert sich der Auskunftsverpflichtete jedoch, diese Auskunft zu erteilen, muss der Anwalt die Ansprüche seines Mandanten gerichtlich geltend machen und notfalls vollstrecken.

Der Band stellt das komplizierte System der erbrechtlichen Auskunftsansprüche übersichtlich und praxisnah dar. Zahlreiche Beispiele und Mustertexte, z.B. für Klageanträge, erleichtern das Verständnis. Daneben bietet das Werk wichtige Hinweise für den Praktiker und bietet auch prozessvermeidende Lösungsansätze.

Vorteile auf einen Blick

  • Beispiele und Mustertexte
  • Vielzahl aktueller Entscheidungen
  • mit Kapitel zum Auskunftsprozess

Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
3., vollständig überarbeitete Auflage 2017
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Erbrecht, Richter, Rechtspfleger, Nachlassverwalter, Testamentsvollstrecker, Betreuer.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16 cm
Gewicht
535 gr
ISBN-13
978-3-406-70066-8 (9783406700668)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Inhalt

  • Gesetzliche Auskunftsansprüche des Erben
  • Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche des Pflichtteilsberechtigten
  • Auskunfts- und Informationspflichten innerhalb der Erbengemeinschaft
  • Generalklausel des § 242 BGB
  • Auskunftsansprüche bei Vor- und Nacherbschaft
  • selbstständige Auskunfts- und Rechenschaftspflicht, § 666 BGB
  • Höfeordnung und Auskunftsansprüche
  • Auskunftsrechtsverhältnisse gegenüber Banken
  • Recht auf Einsicht in Nachlassakten, Personenstandsbücher etc.
  • Betreuung und Auskunftsfragen
  • Verjährung
  • Auskunftsprozess