Suche nach Autor,
Titel, Verlag, ISBN, ... (35 Mio. Artikel)
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Nutzername
Passwort
Kd.-Nr. (nur Firmen)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Info & Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
E-Learning
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
App für iOS
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
KULTURKAMPF UND GEWISSEN
Medizinethische Strategien der »Lebensschutz«-Bewegung
Eike Sanders
|
Kirsten Achtelik
|
Ulli Jentsch
(Autor)
Verbrecher (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 7. März 2018
Buch
|
Softcover
|
160 Seiten
978-3-95732-327-9 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Die "Lebensschutz"-Bewegung will in die Offensive: Sie möchte nicht nur die Zugänge zu Schwangerschaftsabbrüchen erschweren, sondern führt auch einen Kulturkampf zur Retraditionalisierung der Geschlechter- und Familienverhältnisse, um christliche Moral und das ärztliche Gewissen. Damit ist sie Teil eines konservativen bis extrem rechten, in Teilen antidemokratischen, Aufwindes. Die Autor*innen analysieren die neuen medizinethischen Strategien der "Lebensschutz"-Bewegung, ihre Stärken, schwächen und internen Widersprüche. Damit liefern sie das Material für eine kritische Auseinandersetzung mit den "Lebensschützern" - und die Grundlage für den nötigen Widerstand.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 200 mm
|
Breite: 142 mm
|
Dicke: 17 mm
Gewicht:
192 gr
Schlagworte:
Feminismus
|
Nationalismus
|
Selbstbestimmung
|
Sterbehilfe
|
Abtreibung
|
Schwangerschaftsabbruch
|
Paragraph 218
|
rechtsextreme
|
§ 218
|
Abtreibungsgegner
|
Lebensschützer
ISBN-13:
978-3-95732-327-9 (9783957323279)
ISBN-10:
3957323274 (3957323274)
Schweitzer Klassifikation
Philosophie
Ethik / Moralphilosophie
Sachbuch / Ratgeber
Geschichte / Politik
Politik
Politische Ideologien
Faschismus / Nationalsozialismus
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Ethische Themen und Debatten
Ethische Themen: Schwangerschaftsabbruch und Geburtenkontrolle
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Gesellschaftliche Gruppen: Clubs und Vereine
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Politische Ideologien
Faschismus und Nationalsozialismus
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
2010 bis 2019 n. Chr.
DNB DDC Sachgruppen
Philosophie
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Politik
Ein kurzer Link zu dieser Seite
Kopieren Sie diesen Link, um ihn an Dritte weiterzuleiten:
als Link merken
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Abholung vor Ort?
Sehr gerne!