Einfuehrung 21
Teil I: Gute Zeiten fuer Freiberufler 27
Kapitel 1: Ich bin dann mal mein eigener Chef! 29
Kapitel 2: Der Freiberufler - Ass und Joker zugleich 41
Kapitel 3: Frei oder nicht frei - Wer gilt eigentlich als Freiberufler? 47
Teil II: Inspiration, Innovation, Disziplin - Was den Freiberufler auszeichnen sollte 65
Kapitel 4: Ich bin frei - ein Traum, den fast jeder verwirklichen kann 67
Kapitel 5: Schritt fuer Schritt in die berufliche Freiheit 79
Teil III: Vom Traum zum ersten Auftrag 95
Kapitel 6: Potenziale und Honorare - Die Geheimnisse des Marktes 97
Kapitel 7: Ein Kunde allein ist nicht genug 107
Kapitel 8: Die leidige Konkurrenz 123
Teil IV: Frei arbeiten heisst arbeiten 133
Kapitel 9: Ohne Plan laeuft nichts 135
Kapitel 10: Fleissarbeit ist Pflicht 155
Kapitel 11: Planung ist das halbe Leben 171
Kapitel 12: Das eigene Buero - Kein Ort fuer Stubenhocker 181
Kapitel 13: Die eigene Praxis oder Kanzlei - Das kleine Einmaleins fuer klassische Freiberufler 193
Kapitel 14: Gemeinsam stark - Wie Freiberufler grosse Projekte stemmen 205
Teil V: Alles ueber Zahlen: Umsatz, Steuern, Versicherungen 217
Kapitel 15: Der Werkzeugkasten fuer den finanziellen Erfolg 219
Kapitel 16: Wenn der Fiskus die Hand aufhaelt 241
Kapitel 17: Lieber auf Nummer sicher gehen 257
Teil VI: Der Top- Ten- Teil 273
Kapitel 18: Zehn Punkte, die Freiberufler beachten muessen 275
Kapitel 19: Zehn Fallen, vor denen Freiberufler sich hueten muessen 285
Kapitel 20: Die zehn wichtigsten Internetadressen fuer Freiberufler 293
Abbildungsverzeichnis 299
Stichwortverzeichnis 301