Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bürgerlichen Recht. Nach einer Einführung in das Fach Recht werden die ersten drei Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuches erläutert und abschließend einige Anmerkungen zum Zivilprozessrecht gegeben. Insgesamt stellt das Lehrbuch den relevanten Prüfungsstoff für Studierende der BWL im Bachelorstudium übersichtlich und praxisorientiert dar. Es eignet sich auch für Praktiker, die sich schnell einen Überblick über die behandelten Rechtsmaterien verschaffen wollen. Zahlreiche Beispiele und Fälle, teilweise aus der früheren Anwaltspraxis des Autors, verdeutlichen den Stoff. Kontrollfragen und Musterlösungen sowie Musterklausuren erleichtern das Selbststudium.
Für die 4. Auflage wurden die Inhalte komplett überarbeitet. Hinzugefügt wurden einige neue Materien (z.B. Verbraucherverträge, Dienstvertrag, ungerechtfertigte Bereicherung), bestehende wurden aktualisiert und vielfach Überlegungen zu Rechtspositionen im Zeitalter der Digitalisierung eingearbeitet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 237 mm
Breite: 237 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-46292-8 (9783662462928)
Schweitzer Klassifikation
Klaus Sakowski ist Professor für Lehraufgaben an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Heidenheim. Außerdem ist er als Rechtsanwalt, gleichzeitig Fachanwalt für Informationstechnologierecht, in Heidenheim tätig.