Der systematische Aufbau der Zivilprozessordnung hat sich seit 130 Jahren in der Rechtspraxis bewährt. Daher folgt das neue Prozessformularbuch mit den Mustern dem Ablauf der ZPO. Der Nutzer findet so Paragraf um Paragraf Gesetzestexte und kommentierte Musterformulierungen. Das neue Formularbuch ist damit die ideale Ergänzung zu jedem ZPO-Kommentar.
Die besonderen Vorteile:
- Bei dieser an der Gliederung des Gesetzes orientierten Konzeption finden Sie viele Muster, die bei sachgebietsorientierten Formularbüchern nicht vorhanden sind.
- Sie gelangen vom Gesetz über die Kommentierung rascher zu dem gewünschten Formulierungsvorschlag.
- Variationen der Muster, fundierte Praxis- und Taktikhinweise finden Sie in den ausführlichen Erläuterungen.
- Stets werden Kosten- und anwaltliches Gebührenrecht berücksichtigt.
- Alle Muster befinden sich zur weiteren Bearbeitung auf der beigefügten CD-ROM.
Alle Änderungen der ZPO berücksichtigt:
- G zur Umsetzung der DienstleistungsRL in der Justiz und zur Änd. Weiterer Vorschriften v. 22. 12. 2010, BGBl. I S. 2248
- G zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änd. Des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch v. 24. 3. 2011, BGBl. I S. 453
- Zweites ErbrechtsgleichstellungsG v. 12. 4. 2011, BGBl. I S. 615
- G zur Regelung von De-Mail-Diensten und zur Änd. Weiterer Vorschriften v. 28. 4. 2011, BGBl. I S. 666
- G zur Durchführung der VO (EG) Nr. 4/2009 und zur Neuordnung bestehender Aus- und Durchführungsbest. Auf dem Gebiet des int. Unterhaltsverfahrensrechts v. 23. 5. 2011, BGBl. I S. 898
- G zur Änderung des § 522 ZPO v. 21. 10. 2011, BGBl. I S. 2082
- G über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtl. Ermittlungsverfahren v. 24. 11. 2011, BGBl. I S. 2302
- G zur Änd. Von Vorschriften über Verkündung und Bekanntmachungen sowie der ZPO, des EGZPO und der AO v. 22. 12. 2011, BGBl. I S. 3044
Der besondere Vorteil:
Im Bereich Zwangsvollstreckung wird sowohl der aktuelle Rechtsstand, als auch der Rechtsstand ab 1.1.2013 (vollständiges Inkrafttreten des Art. 1 G zur Reform der Sachaufklärung i. d. Zwangsvollstreckung v. 29. 7. 2009 (BGBl. I S. 2258) mit Einführung der Neufassungen der §§ 802a-802l, 829a, 882b-882h)
Jetzt neu: Mit dem kompletten ZVG Stand 1.3.2012!
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7443-5 (9783832974435)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Richter am OLG a.D.
Präsident am LG
Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht