Die wichtigsten Prinzipien der WEG-Buchhaltung
- Gesetzliche Grundlagen
- Das Verursachungsprinzip
- Das Zufluss-Abfluss-Prinzip
- Das Prinzip der doppelten Buchhaltung
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
- Kontenrahmen
- Das Wirtschaftsjahr
- Buchungssätze
- Die Rechnungsabgrenzungsposten
- Kapital und Rücklagen
- Die Verbindlichkeiten
- Die Rechnung
- Der Geldtransit
- Die Offene-Posten-Buchhaltung (Kontokorrentkonten)
- Die Umsatzsteuer
- Aufbewahrungspflichten
Die WEG-Buchhaltung im Detail
- Allgemeines
- Der buchhalterische Beginn der WEG
- Die Einnahmen der Gemeinschaf
- Die Ausgaben der Gemeinschaf
- Exkurs: Zahlung der Ausgaben
- Umlageschlüssel
- Personenkonten
- Die Abrechnung
- Controlling
- Sondereigentumsverwaltung (Mietverwaltung)
- Vermietung und Verpachtung
Übungsteil