Abbildung von: Verhängnisvolle Freundschaft - PapyRossa Verlag

Verhängnisvolle Freundschaft

Wie die USA Europa eroberten: Vom 1. zum 2. Weltkrieg
Werner Rügemer(Autor*in)
PapyRossa Verlag
1. Auflage
Erscheint ca. im Juli 2023
Buch
Softcover
340 Seiten
978-3-89438-803-4 (ISBN)
ca. 22,90 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen
Mit Freedom, Democracy und Wohlstand präsentierte sich der aufsteigende US-Kapitalismus der Welt. Doch die Praktiken von »America First« mit Völkermord, Arbeitsausbeutung, kriegerischem Raub fremden Eigentums wurden nur modernisiert. Der Erste Weltkrieg wurde das erste große Globalgeschäft, Bündnispartner wurden abhängig. Nach dem Krieg investierten US-Konzerne in Westeuropa. Mussolini wurde mit US-Krediten überhäuft. Ford finanzierte Hitler mit. US-Konzerne belieferten Franco und rüsteten die Deutsche Wehrmacht aus. Hollywood produzierte für Goebbels. Die US-geführte neue Zentralbank in der Schweiz wusch NS-Raubgold. Die Verfolgung der Juden wurde verdrängt. Mit den zwei Atombomben auf Zivilbevölkerung begannen neue Kriege gegen neue Feinde - unter systematischem Bruch des Völkerrechts. Werner Rügemer publiziert seit den 1980er Jahren zum politisch-moralischen Verfall der US-Gesellschaft, zum extremen Gegensatz von Arm und Reich, zur Verflechtung von Militär, Geheimdiensten und Hightech, zu Umweltzerstörung und Gesundheitsschäden für die migrantischen Niedrigstlöhner - dieses System wurde längst globalisiert und verkleistert mit »neuen Werten«.
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 197 mm
Breite: 130 mm
Schlagworte
ISBN-13
978-3-89438-803-4 (9783894388034)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Werner Rügemer, Dr. phil., Publizist und interventionistischer Philosoph. Autor zahlreicher populärer Bücher, bei PapyRossa u.a. »Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts - Gemeinverständlicher Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure«