Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Welt im Alarmzustand
Die Wiederkehr nuklearer Abschreckung
Peter Rudolf
(Autor)
Dietz (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 13. Juni 2022
Buch
|
Softcover
|
144 Seiten
978-3-8012-0640-6 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Verschwunden war die nukleare Abschreckung nie, aber lange in den Hintergrund getreten. In einer Ära neuer Großmachtkonflikte - wie aktuell im Krieg Russlands gegen die Ukraine - gewinnt sie wieder an Bedeutung. Peter Rudolf analysiert die politischen und strategischen Ideen der Beteiligten, entschlüsselt den "Nukespeak" der Doktrinen und bietet so Orientierungswissen für eine dringend notwendige neue Nukleardebatte.
Der Einsatz von Atomwaffen gilt als hypothetischer Fall. Dennoch beruht die paradoxe Abschreckungslogik auf der Drohung und Bereitschaft, Nuklearwaffen einzusetzen, um einen Krieg zwischen Atommächten dauerhaft zu verhindern. Deutschland neigt dazu, den militärischen und politischen Problemen sowie moralischen Dilemmata auszuweichen. Als NATO-Mitglied ist es aber in das nukleare Abschreckungssystem eingebunden und muss sich seiner Verantwortung stellen.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Bonn
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 184 mm
|
Breite: 122 mm
|
Dicke: 13 mm
Gewicht:
152 gr
Schlagworte:
Großmachtkonflikte
|
nuklearer Frieden
|
Großmachtrivalitäten
|
Abschreckung
|
nukleare Waffen
|
Atomwaffen
|
Atombombe
|
Nukleare Abschreckung
|
Atommächte
|
Atombombe - Atomwaffe
|
Verteidigung
|
NATO
|
Großbritannien
|
Sportwaffe
|
Waffe
|
USA
|
Russland
|
Militär
|
China
ISBN-13:
978-3-8012-0640-6 (9783801206406)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Peter Rudolf, geb. 1958, promovierter und habilitierter Politikwissenschaftler an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Zuletzt erschienen: »Zur Legitimität militärischer Gewalt« (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung).
Schweitzer Klassifikation
Politik
Politische Systeme und Prozesse
Zentrale Regierung
Sachbuch / Ratgeber
Geschichte / Politik
Weitere Wissensgebiete A-Z
Militärwesen / Militärtechnik
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Krieg und Verteidigung
Militär- und Verteidigungsstrategie
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Krieg und Verteidigung
Waffen und Ausrüstung
Atomwaffen
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Militärwesen
Ausrüstung & Waffen
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Militärwesen
Militär- und Verteidigungsstrategie
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Militärwesen
Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Militär
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC Classifikation
Society & social sciences
Politics & government
Central government
Central government policies
Society & social sciences
Warfare & defence
Defence strategy, planning & research
Society & social sciences
Warfare & defence
Weapons & equipment
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Politik
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Inhalt (PDF)
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
18,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb