Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Lotte und Max besuchen die Bienen
Bilderbuch ab 4 Jahren. Wie entsteht Honig? Warum sind Bienen wichtig? Wie können wir Insekten schützen? Sachwissen für Kinder zum Vorlesen & selbst entdecken.
Michaela Rosenbaum
(Autor*in)
Windy Verlag GmbH
1. Auflage
|
erschienen am 15. November 2019
Buch
|
Hardcover
|
32 Seiten
978-3-948417-01-7 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Kinder zu Besuch beim Imker: Wie kommt der Honig ins Glas?
Lotte und Max essen zum Frühstück am liebsten Honig. Doch woher kommt der süße Brotaufstrich eigentlich? Gemeinsam mit ihren Eltern gehen die Geschwister auf Forschungsreise. Am Markt treffen sie den Imker Florian, der sie einlädt, die Honigproduktion selbst zu erleben. Er zeigt ihnen, wo die Bienen wohnen, wie die Waben im Bienenstock aussehen, wie die Honigschleuder funktioniert und wie sein Imkeranzug ihn vor Insektenstichen schützt.
Das Bilderbuch von Michaela Rosenbaum und Marisa Oeker führt Kinder spielerisch an das Thema Artenschutz und Umweltbewusstsein heran. Der kurze, informative Text beantwortet die Fragen der Kinder und weckt die Neugier auf mehr.
- Umweltschutz für Kinder ab 4 Jahren eindrücklich erklärt: mit liebevollen Illustrationen und detaillierten Bildern
- Käfer, Schmetterlinge und Wildbienen: Warum sind Insekten wichtig für die Natur?
- Wissen für Kinder: Woher kommen unsere Lebensmittel?
- Insektenhotel bauen & Blumen pflanzen: Wie können wir den Insekten in unserem Garten helfen?
- Was fliegt und summt denn da? So lernen Kinder den Unterschied zwischen Hummeln, Honigbienen und Wespen
Lass uns das Leben der Bienen erforschen! Ein Kinderbuch zum Vorlesen und Selbstentdecken
Wie viel Honig produziert eine Biene? Was tut ein Imker? Dieses farbenfroh gestaltete Kinderbuch beantwortet alle Fragen, die Kinder im Vorschulalter zum Thema stellen. Die Geschichte enthält darüber hinaus Ideen und Anregungen, wie Kinder selbst aktiv werden und einen Beitrag zum Tierschutz leisten können. Lotte und Max bauen gemeinsam mit ihren Eltern ein Insektenhotel, das sie an einem sonnigen Platz aufhängen. So fühlen sich Bienen und andere nützliche Insekten im Garten wohl!
"Lotte und Max besuchen die Bienen" ist ein spannendes Sachbilderbuch, das die Welt der Bienen großen und kleinen Naturfreunden näher bringt!
Illustrationen:
Marisa Oeker
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Düsseldorf
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Kinder
|
Für Grundschule und weiterführende Schule
Editions-Typ:
Neue Ausgabe
Produkt-Hinweis:
Bilderbuch
Illustrationen:
Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
|
durchgehend farbig illustriert
Maße:
Höhe: 217 mm
|
Breite: 216 mm
|
Dicke: 10 mm
Gewicht:
298 gr
Schlagworte:
kinderbücher 4 jahre
|
bienen bücher
|
Wissensbücher für Kinder
|
besondere kinderbücher
|
aktuelle kinderbücher
|
empfehlenswerte kinderbücher
|
Bienen schützen
|
Bücher Kindergarten
|
Sachbücher Kinder
|
Aussterben der Bienen
|
Tierschutz Kindern erklärt
|
Körperbau der Honigbiene
|
Kinderbuch Empfehlung
|
Warum sterben Bienen aus
|
Sachkunde Buch
|
Was macht ein Imker
|
Bienenfreundliche Blumen
|
Körperbau der Biene
|
Kinderbücher ab 4 Jahren Empfehlungen
|
Bestäubung durch Bienen
|
Bienenpflanzen Garten
|
Biene Körperbau
|
Körperbau Biene
|
Bestäubung von Blüten durch Bienen
|
Pflanzen für Bienen
|
Kinderbuch Biene
|
Blumen für Bienen und Hummeln
|
Wie leben Bienen
|
Bienenpollen
|
Wo leben die Bienen
|
Blumen für Bienen und Schmetterlinge
|
Welche Pflanzen mögen Bienen
|
Wo wohnen Bienen
|
Unterschied Biene Wespe
|
Tierschutz für Kinder
|
Was passiert wenn die Bienen aussterben
|
Bilderbücher Empfehlungen
|
Wenn die Bienen sterben
|
Insekten schützen
|
Bücher für 4 jährige
|
Honig ernten
|
Kinder Wissensbücher
|
Lernbücher ab 4 Jahren
|
Honig vom Imker
|
Große Insekten
|
Wie viel Honig produziert eine Biene
|
Unterschied Biene Hummel
|
Bienen Pflanzen
|
Blumen für Bienen
|
Insektenhaus
|
Kindergeschichte - Gute-Nacht-Geschichte
|
Kindersachbuch
|
Tierschutz
|
Honigbiene
|
Imkerei
|
Sachbilderbuch
|
Bilderbuch
|
Umweltschutz
|
Artenschutz
|
Kinderbücher
|
Sachbuch für Kinder
|
Sachbuch Kinder
|
Honigschleuder
|
Buch Kindergarten
|
Wissen für Kinder
|
Kinder Bilderbuch
|
Kindergarten Buch
|
Bienensterben
|
Kindergarten Bücher
|
Bienenhonig
|
Bücher für Kinder
|
Kinderbuch 4 Jahre
|
Das Leben der Bienen
|
kinderbücher ab 4
|
vorschulbücher
|
Bienenpflanzen
|
Bienenbuch
|
Kinderbücher ab 4 Jahren
|
Biene / Bienenzucht
|
Bilderbuch / Sachbilderbuch / Tiere, Natur
|
Jahreszeit / Frühling
|
Sachbücher für Kinder
|
Buch über Bienen
|
Tier / Bilderbuch, Sachbilderbuch
|
Geschenkband / Kinder
|
Kinderbücher zum Vorlesen
|
Vorlesebücher ab 4
|
bienenhaus
|
Insektensterben
|
pädagogisch wertvolle kinderbücher
|
Kinderbuch ab 4
|
Bienen Buch
|
Kinderbuch Kindergarten
|
Kinderbücher Tiere
|
Honig
|
Imker
|
Bestäubung
|
Frühling - Frühjahr
|
Kinderwissen
|
Antolin
|
Insektenhotel
|
Bienenvolk
|
Bienenstock
|
Fluginsekten
ISBN-13:
978-3-948417-01-7 (9783948417017)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schreiben für Kinder? Das ist eine Herzensangelegenheit der freien Redakteurin Michaela Rosenbaum. Mit der Geschichte 'Wir entdecken die Bienen' schreibt sie ihr zweites Kinderbuch. Das erste Buch - und einzige Exemplar - entstand schon vor Jahren als Taufgeschenk für den Sohn einer engen Freundin. Aufgewachsen am Niederrhein lebt sie heute mit Mann, Sohn und Kater in Wassenberg.
Schweitzer Klassifikation
Kinderbuch / Jugendbuch
Bilderbücher
Kinderbuch / Jugendbuch
Sachbücher
Frühkindliches Lernen
Weitere Wissensgebiete A-Z
Agrarwissenschaften / Fischerei / Holzwirtschaft
Tierwirtschaft
Thema Klassifikation
Kinder, Jugendliche und Bildung
Bücher für sehr junge Kinder, Bilderbücher, Mitmachbücher
Bilderbücher
Bilderbücher mit Erzähltexten
Bilderbücher mit Erzähltexten: Gutenachtgeschichten
Kinder, Jugendliche und Bildung
Bücher für sehr junge Kinder, Bilderbücher, Mitmachbücher
Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung
Frühe Kindheit: Natur und Tiere
Kinder, Jugendliche und Bildung
Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte
Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten
Kinder, Jugendliche und Bildung
Kinder/Jugendliche: Schreibwaren und Diverses
Kindergeschenkbücher
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Landwirtschaft
Tierhaltung, Viehhaltung
Imkerei (Bienenzucht)
DNB DDC Sachgruppen
Kinder- und Jugendliteratur
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Warengruppensystematik 2.0
Kinder- und Jugendbücher
Bilderbücher
Erzählerische Bilderbücher
Autor (1) (JPG)
Autor (2) (JPG)
Autor (3) (JPG)
Sonstiges (JPG)
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
16,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb