Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Eigenkapital und der im internationalen Vergleich knappen Eigenkapitalausstattung deutscher Unternehmen gewinnt eine gezielte Investor-Relations-Politik zunehmend an Bedeutung. Dabei nimmt die Zwischenberichterstattung eine besondere Stellung ein.
In diesem Buch werden Gegenstand, Umfang, Zweck und Aufgaben der Zwischenberichterstattung dargestellt und deren Grenzen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein Modell zur Qualitätsmessung von Zwischenberichten mithilfe der Nutzwertanalyse entwickelt, das als Grundlage einer empirischen Untersuchung der Qualität von in Deutschland erstellten Zwischenberichten dient.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bilanzexperten, Analysten, Kreditinstitute, Finanz-Dienstleister.
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-52011-2 (9783482520112)
Schweitzer Klassifikation
Diplom-Kauffrau Dr. Andrea Rolvering
Externe Finanzkommunikation börsennotierter Kapitalgesellschaften mittels Zwischenberichten. Entwicklung eines objektiven Modells zur Qualitätsmessung von Zwischenberichten. Überblick über die Befragungsergebnisse zur Bedeutung der Kriterien des Kriterienkatalogs. Empirische Befunde zur Qualität publizierter Zwischenberichte.