Kriselnde Unternehmen kompetent beraten
Immer mehr Unternehmen geraten in die Krise. Der Steuerberater erkennt das meist als Erster. Er steht wegen seiner Kenntnis der Sachverhalte in der Pflicht, seinen Mandanten entsprechende Hinweise und Verhaltensempfehlungen an die Hand zu geben. Bei Unterlassung dieser Hinweispflichten ist er haftbar.
Rechtzeitige Sanierungsberatung und Begleitung des Sanierungsverfahrens sind neue Betätigungsfelder des Beraters. Dieses Buch zeigt Ihnen die Chancen und Risiken der Sanierungsberatung auf und erläutert die konkrete Vorgehensweise. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Praxistipps garantieren eine sichere Umsetzung in die Beratungspraxis.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater. Unternehmer. Rechtsanwälte.
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-66761-9 (9783482667619)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Autoren: Rechtsanwalt, Betriebswirt, Fachanwalt für Insolvenzrecht Martin Gehlen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für Versicherungsrecht Tim Günther, Dipl.-Ökonom Holger Hahn, Dipl.-Betriebswirt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Michael E. Heil, Rechtsanwalt, Betriebswirt Frank-Rüdiger Heinze, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht Ina Jähne, Dipl.-Kaufmann Lars Krümmel, Udo H. Lamberti, Rechtsanwalt Dr. Philip von der Meden, Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermann, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Lars Schulthoff, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Alexander Stahl, Rechtsanwalt Dr. Achim Zimmermann.