Abbildung von: Insolvenzarbeitsrecht - C.H. Beck

Insolvenzarbeitsrecht

Handbuch
Hendrik Röger(Herausgeber*in)
C.H. Beck (Verlag)
2. Auflage
Erscheint ca. am 30. November 2023
Buch
Hardcover
700 Seiten
978-3-406-77770-7 (ISBN)
ca. 119,00 €inkl. 7% MwSt.
Noch nicht erschienen

Zum Werk
Das Handbuch bietet eine systematische Übersicht über die in vielen Insolvenzverfahren zentrale Spezialmaterie des Insolvenzarbeitsrechts einschließlich der Sozialversicherung und Lohnsteuer, und orientiert sich dabei an den unterschiedlichen Arten und Stadien der Insolvenzverfahren.

Dieser wissenschaftlich fundierte Teil wird flankiert von einer Darstellung der wichtigsten Sanierungs- und Abwicklungsszenarien - von der übertragenden Sanierung, über die Insolvenzgeldvorfinanzierung und den Einsatz von Transfermaßnahmen bis hin zur Behandlung betrieblicher Altersversorgung in der Insolvenz.

Mit dem Werk erhalten Praktikerin und Praktiker das komplette Werkzeug an die Hand, um Insolvenzverfahren arbeitsrechtlich in den Griff zu bekommen.

Vorteile auf einen Blick

  • der komplette Überblick: Systematische Darstellung und praktische Handlungsschwerpunkte in einem Werk erläutert
  • hilfreiche Skizzen, Diagramme, Beratungshilfen und eine Sammlung der häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) garantieren einen schnellen Zugang zur Materie
  • umfangreiche Sammlung praxiserprobter Muster, Vorlagen und Berechnungshilfen erleichtern die praktische Handhabung im Insolvenzverfahren


Zur Neuauflage

  • Aktuelle Reformen (SanInsFOG etc.) sind umfassend berücksichtigt
  • StaRUG mit allen wichtigen Szenarien eingearbeitet

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Leinen
Auflage
2. Auflage
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Insolvenz- und Sachverwaltung, Rechtsanwaltschaft, Betriebsräte, Gewerkschaften, Insolvenz- und Arbeitsrichterschaft, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Produkt-Hinweis
Gewebe
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-77770-7 (9783406777707)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Herausgegeben von: 

  • Hendrik Röger

Bearbeitet von:

  • Kristin Brüggert , LL.M., Rechtsanwältin
  • Bearbeitet von Dr. Lars Hinrichs , LL.M., Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt
  • Dr. Till Heimann (geb. Hoffmann-Remy) , Rechtsanwalt
  • Peter Hützen , Rechtsanwalt
  • Dr. Markus Janko , Rechtsanwalt
  • Dr. Bero Lau , Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter
  • Dr. Holger Meyer , Rechtsanwalt
  • Dr. Laura Purschwitz , Richterin in der Niedersächsischen Arbeitsgerichtsbarkeit
  • Hendrik Röger , Rechtsanwalt
  • Dr. Christian Schlicht , Richter am Landgericht
  • Thomas Seidensticker , LL.M., Rechtsanwalt
  • Dr. Sebastian Stütze , Rechtsanwalt