Abbildung von: Kraftfahrtechnisches Taschenbuch - Springer Vieweg

Kraftfahrtechnisches Taschenbuch

Robert Bosch GmbH(Herausgeber*in)
Springer Vieweg (Verlag)
30. Auflage
Erschienen am 17. Mai 2022
Buch
Hardcover
XXVII, 2019 Seiten
978-3-658-36386-4 (ISBN)
69,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das Kraftfahrtechnische Taschenbuch ist aus der Welt des Automobils nicht wegzudenken. Seit mehr als 80 Jahren begleitet es als zuverlässige Informationsquelle seine Nutzer. Als Nachschlagewerk mit kompakten Beiträgen bietet es einen zuverlässigen Einblick in den aktuellen Stand der Kraftfahrzeugtechnik. Das Kraftfahrtechnische Taschenbuch geht eingangs auf die für die Kraftfahrzeugtechnik relevanten Grundlagen der Physik, Chemie und Mathematik ein, gibt dann Einblicke in die im Automobil eingesetzten Werkstoffe und beschreibt die im Fahrzeug eingesetzten Betriebsstoffe sowie die wichtigsten Maschinenelemente. Der Verbrennungsmotor mit seinen peripheren Aggregaten ist Gegenstand eines weiteren Themenbereichs. Die Steuerung und Regelung der Motoren sowie die Komponenten und deren Funktion, um die Motoren zu betreiben, sind ausführlich dargestellt. Die Autoren erklären die Komponenten des Antriebsstrangs und behandeln dabei Fragen der Abgas- und Diagnosegesetzgebung ebenso wie die Elektrifizierung. Weitere Themen sind Fahrwerk mit Federung, Radaufhängung, Räder, Reifen, Lenkung und Bremsanlage, Systeme zur Fahrwerksregelung und aktiven Sicherheit sowie passive Sicherheitssysteme. Der Themenbereich Fahrzeugaufbau widmet sich auch den Beleuchtungseinrichtungen und damit verbundenen Innovationen. Weitere Schwerpunkte sind Autoelektrik, Autoelektronik und Fahrerassistenzsysteme.

Auflage
30. Aufl. 2022
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
1400
194 farbige Abbildungen, 1400 s/w Abbildungen
XXVII, 2019 S. 1594 Abb., 194 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
1432 gr
ISBN-13
978-3-658-36386-4 (9783658363864)
DOI
10.1007/978-3-658-36387-1
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Die Robert Bosch GmbH ist einer der weltweit größten Automobilzulieferer. Die Vorrangstellung wird eindrucksvoll durch die Anzahl der jährlichen Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen dokumentiert. Wissenschaftlicher Beirat und Schriftleitung: Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif, Duale Hochschule Baden-Württemberg; Redaktionelle Gesamtleitung: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dietsche sowie ca. 200 Autoren aus der Industrie und dem Hochschulbereich.


Die Zielgruppen

- Ingenieure, Kfz-Meister und Techniker in der Automobilindustrie

- Dozenten, Lehrer und Auszubildende an berufsbildenden Schulen

- Professoren und Studierende an Hochschulen

- Alle an der Kraftfahrzeugtechnik Interessierten