Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Literarisches und alltägliches Erzählen unter (fremd-)sprachendidaktischer Perspektive
Renate Riedner
|
Simone Schiedermair
(Herausgeber)
Iudicium (Verlag)
erschienen am 16. Dezember 2020
Buch
|
Softcover
|
208 Seiten
978-3-86205-631-6 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Inhaltsverzeichnis
Klassifikationen
Aus kulturwissenschaftlicher Sicht bildet das Erzählen eine anthropologische Grundgegebenheit. Die Einsicht in die Narrativität des menschlichen Weltzugangs und die Allgegenwärtigkeit des Erzählens in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Funktionszusammenhängen haben die Grundlage für eine umfassende interdisziplinäre Erzählforschung gelegt. Eine solche Forschungsperspektive auch für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache fruchtbar zu machen und das Bewusstsein für die Allgegenwärtigkeit des Erzählens in verschiedenen Dimensionen des Fremd- und Zweitsprachenunterrichts zu schärfen, bildet das zentrale Anliegen des vorliegenden Bandes. In dem Band finden sich Beiträge versammelt, die aus der Vielfalt der Perspektiven des Faches auf das Thema blicken und verschiedene Formen und Aspekte des Erzählens in den unterschiedlichen Lehr-Lernzusammenhängen des Deutschen als Fremd-, Zweit- und Erstsprache untersuchen - in schulischen und außerschulischen Sprachlernangeboten, in der internationalen Germanistik und in Studiengängen für Deutsch als Fremdsprache an deutschsprachigen Universitäten. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten und Konzepte der Integration von alltäglichem und literarischem Erzählen in unterrichtliche Prozesse und der produktiven Verbindung von sprachlichem und literarischem Lernen diskutiert.
Reihe:
LiKuM / Literatur Kultur Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
|
1
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
München
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
Maße:
Höhe: 212 mm
|
Breite: 149 mm
|
Dicke: 17 mm
Gewicht:
302 gr
Schlagworte:
Fremdsprache / Didaktik, Methodik
|
Deutsch als Fremdsprache / Didaktik, Methodik
|
Deutsch als Fremdsprache
|
Erzählforschung
|
unterrichtskonzepte
ISBN-13:
978-3-86205-631-6 (9783862056316)
Renate Riedner / Simone Schiedermair: "homo narrans" - Dimensionen des Erzählens im Fremdsprachenunterricht. Zur Einführung in Thema und Band · Michael Ritter: Poetische Strukturen als ,Lerngerüste' beim kreativen Schreiben. Formatierte Sprache als Gegenstandsbereich einer ,Didaktik der Literarizität' · Narges Roshan: "Erzählen an der Nahtstelle zwischen Kunst und Alltag". Künstlerisches Erzählen in Willkommensklassen · Christiane Hochstadt: Narratives Beschreiben in einer Didaktik des literarischen und alltäglichen Erzählens in mehrsprachigen Klassen · Olivetta Gentilin: Ein Unterrichtskonzept für die vergleichende Analyse literarischer und nicht-literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht · Lamyaa Ziko: Interaktives Deutschlernen an ägyptischen Hochschulen. Traditionelle und digitale Möglichkeiten im fremdsprachlichen Literaturunterricht · Almut Hille: "Versuch eines happy ends ..." (Erinnerungen) Erzählen in der Ausbildung von Lehrkräften für das Fach Deutsch als Fremdsprache · Simone Schiedermair: Erzählen reflektieren. Zur Auseinandersetzung mit Fluchtnarrationen in der Gegenwartsliteratur · Nils Bernstein: Aus der Fremde über das Fremde. Ernst Jandl zwischen alltäglichem und literarischem Erzählen · Renate Riedner: Wirklichkeitserzählungen in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache · Michael Dobstadt: Reflexiv-ironisches Erzählen als didaktisches Prinzip eines zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts
Schweitzer Klassifikation
Pädagogik
Unterricht nach Themen
Fremdsprachen
Schule / Lernen
Fremdsprachen
Deutsch als Fremdsprache
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Germanistik
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaften
Thema Klassifikation
Kinder, Jugendliche und Bildung
Unterrichtsmaterial
Schule und Lernen: Sprache, Literatur, Lese- und Schreibfähigkeit
Schule und Lernen: Moderne (Nicht-Mutter-) Sprachen
Sprache und Sprachwissenschaft
Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik
Fremdsprachendidaktik: Theorie und Methoden
Sprach-Qualifier
Indoeuropäische Sprachen
Germanische und Skandinavische Sprachen
Deutsch
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Sprachwissenschaft
Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Geisteswissenschaften
Sprachwissenschaft
Fremdsprachenerwerb und -didaktik
Sozialwissenschaften
Pädagogik
Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik
Allgemeine Didaktik
Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
DNB DDC Sachgruppen
Schulbücher
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sprache, Linguistik
Sprache, Linguistik
Deutsch
BIC Classifikation
Language
Language teaching & learning (other than ELT)
Language teaching theory & methods
Language
linguistics
Psycholinguistics
Language acquisition
Warengruppensystematik 2.0
Schule und Lernen
Deutsch als Zweitsprache, Fremdsprache
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
24,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok