Autorenverzeichnis Einleitung Anita Rieder und Brigitte Lohff 1 Allgemeinmedizin Susanne Rabady und Erwin Rebhandl 2 Geschlechtsunterschiede im Kindesalter: Wachstum, Entwicklung und Krankheit Jochen Ehrich, Miro ·Zivic·njak und Hans Hartmann 3 Zur Geschlechtsspezifik bei (neuro)psychologischen und psychosomatischen Störungen aus der Sicht der pädiatrischen Psychologie Angela Moré 4 Angeborene Stoffwechselstörungen Anibh Das 5 Psychiatrie Nina Ebner und Gabriele Fischer 6 Onkologie Christine Marosi, Christian Vutuc, Hildegard Theresia Greinix, Barbara Dörner-Fazeny und Christoph Zielinski 7 Public Health in Deutschland und die Integration von Gender Fragen Marie-Luise Dierks 8 Ernährungsberatung, Gewichtsreduktion und Essstörungen Ingrid Kiefer und Theres Rathmanner 9 Neurologie Christine Schröder, Claudia Wenzel und Karin Weissenborn 10 Rheumatologie Joachim-Michael Engel 11 Physikalische Medizin und Rehabilitation unter geschlechtsspezifischen Aspekten Veronika Fialka-Moser, Gerda Vacariu und Malvina Herceg 12 Die alternde Bevölkerung: Demographie, gesundheitliche Einschränkungen, Krankheiten und Prävention unter Gender-Fokus Ulla Walter und Klaus Hager 13 Intensivmedizin Ana Reiter, Philipp G.H. Metnitz und Michael Zimpfer 14 Kardiologie Thomas Weber, Johann Auer, Robert Berent, Elisabeth Lassnig und Bernd Eber 15 Herzchirurgie Olaf Stanger 16 Angiologie Ernst Pilger 17 'Gender aspects' im Spiegel der Routinedaten einer gesetzlichen Krankenkasse' Friedrich-Wilhelm Schwartz, Thomas Grobe, Eva Bitzer und Hans Dörning 18 Nach-Denkliches zur Gender Medizin Angelika Voss und Brigitte Lohff