Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Kulturnationalismus. Wir-Krise und Nationalstaat
Eine historische Untersuchung in vier unterschiedlichen Kulturfeldern
Prof. Dr. Dieter Reicher
(Autor)
Nomos (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 30. Juni 2020
Buch
|
Softcover
|
361 Seiten
978-3-8487-4867-9 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Ist der Nationalstaat ein Auslaufmodell? Vieles deutet darauf hin, dass das 21. Jahrhundert ebenfalls von dieser Staatsform dominiert bleibt. Trotzdem sind Vorstellungen von "Wir" im Zusammenhang mit der Idee der "Nation" seit einiger Zeit im Westen Gegenstand heißer Debatten, die in eine Wir-Krise zu münden drohen. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen operieren bestimmte gesellschaftliche Statusgruppen mit einem distinktiven und politisierten Topos von "Kultur", während andere das nationalstaatliche Modell zur Gänze ablehnen. Die hier vorliegende Argumentation stützt sich auf historisch-langfristig fokussierte Untersuchungen der Entwicklung nationaler Wir-Bezüge in vier unterschiedlichen Kulturfeldern.
Produkt-Info:
broschiert
Auflage:
1. Auflage 2020
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 22.7 cm
|
Breite: 15.3 cm
Gewicht:
531 gr
Schlagworte:
wir
|
Rechtspopulismus
|
Film
|
Nationalität
|
Alltagssitten
|
Sport
|
Wahrnehmung
|
Diskurs
|
Staat
|
Politik
|
Figurationssoziologie
|
Kultur
|
Nationalstaat
|
Nationalismus
|
Massenmedien
ISBN-13:
978-3-8487-4867-9 (9783848748679)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Politik
Soziologie
Politische Soziologie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Soziologie und Anthropologie
Soziologie
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politische Kultur
Politische Soziologie und Psychologie
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Spezielle Soziologie
Kultursoziologie
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Spezielle Soziologie
Politische Soziologie
DNB DDC Sachgruppen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC Classifikation
Society & social sciences
Politics & government
Society & social sciences
Society & culture: general
Cultural studies
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Sociology
BISAC Classifikation
Social Science
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Soziologie
Sonstiges
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
74,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok