Was für ein Zufall, dass es eine Familie zweimal trifft: Mord in zwei Städten mit unterschiedlichem Recht und in so kurzem zeitlichen Abstand! In Frankfurt wird ein Bankier in seiner Wohnung tot aufgefunden, seine Nichte ein Jahr später in Darmstadt. Es geschieht während der unruhigen Zeit des Vormärz 1846/47. Die einen fordern Mitspracherechte und rebellieren gegen die angeblich gottgewollte Gesellschaftsordnung und Privilegien, an die sich die Standesherren klammern, die anderen wegen des Preisanstiegs auf Nahrungsmittel und drückender Abgaben. Folge davon sind massenhafte Auswanderungen. Während der Darmstädter Fall zunächst als Unfall eingeordnet wird, ist die Lage in Frankfurt zweifelsfrei.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
zahlreiche Abbildungen und Grafiken
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
Schlagworte
ISBN-13
978-3-949979-28-6 (9783949979286)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Die promovierte Archäologin war langjährige Dozentin für kreatives Schreiben der VHS und wissenschaftliche Dokumentarin für Meimatmuseen. Seit 2004 arbeitet Aide Rehbaum als freiberufliche Historikerin und Autobiografikerin. Sie verfasst Sachbücher, Auftragsbiografien, Firmenfestschriften und Romanbiografien. Sie lebt in der Nähe von Bonn.
www.kreativ-schreibstudio.de