Entomologie

Insektenkunde, Engerling, Puppe, Imago, Ameisenstrasse, Bienenkonigin, Fuhler, Aasfliege, Flugel, Systematik Der Bockkafer
 
 
Books LLC, Wiki Series (Verlag)
  • erschienen am 29. Januar 2019
 
  • Buch
  • |
  • Softcover
  • |
  • 150 Seiten
978-1-158-95802-3 (ISBN)
 
Quelle: Wikipedia. Seiten: 150. Kapitel: Insektenkunde, Engerling, Puppe, Imago, Ameisenstraße, Bienenkönigin, Fühler, Aasfliege, Flügel, Systematik der Bockkäfer, Ameisenlöwe, Reifungsfraß, Systematik der Libellen, Forensische Entomologie, Systematik der Käfer, Insektenflug, Hymenopterenstaat, Facettenauge, Systematik der Schmetterlinge, Liste der Staatsinsekten der Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, Köderfang, Blutsaugende Insekten, Dormanz, Raupe, Insektensammlung, Koleopterologie, Systematik der Wanzen, Brennhaar, Royal Entomological Society of London, Systematik der Zweiflügler, Myrmekophylaxis, Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, Deckflügel, Arbeiterin, Systematik der Hautflügler, Drohn, Oothek, Société entomologique de France, Obelisk-Stellung, Mündener Hornissenkasten, Barber-Falle, Kuckucksspucke, Ovipositor, Made, Mückenlarve, Genitaluntersuchung, Schmetterlingszoo, Brutablegerbildung, Monogyn, Mordraupe, Superkolonie, Lichtfalle, Saugrüssel, Chorion, Comstock-Needham System, Ommatidium, Retinaculum, Ernst-Jünger-Preis für Entomologie, Haltere, Myrmekotrophie, Hibernarium, Superorganismus, Afterwolle, Malpighische Gefäße, Myrmekophilie, Cercus, Insekt des Jahres, Schmetterling des Jahres, Pterothorax, Stridulation, Tegula, Gallapfel, Paarungsrad, Schmetterlingshaus im Elbauenpark, Schmidt Sting Pain Index, Gynander, Pleometrose, Nymphe, Kompensationsflug, Malaise-Falle, Kokon, Sklerit, Palpus, Elytren, Giftstachel, Paarregelgen, Skatoconche, Fettkörper, Scutellum, Hemielytre, Petiolus, Lacinia, Emergenzsammelfalle, Minierer, Osmaterium, Pterostigma, Dispersionsflug, Zoologische Sammlung, Tegmina, Flügelader, Galea, Sphragis, Eklektor, Hypopharynx, Abdomen, Myrmekologie, Kremaster, Analhorn, Paraglossa, Clypeus, Apodem, Duftschuppen, Tympanalorgan, Tanzschwarm, Occiput, Epiprokt, Coxalbläschen, Frenulum, Antenodalader, Unterkiefertaster, Frons, Flügelscheide, Mentum, Lippentaster, Prämentum, Hilltopping, Triungulinus, Canadian National Collection, Segmentpolarisierungsgen, Periprokt, Claustrale Gründung, Metasoma, Paraprokt, Mesosoma, Tomentierung, Notum, Pollenstorer, Afterraupe, Terminalfilum, Pocketmaker, Filialbildung, Rhabdom, Prothorax, Analklappe, Flügelmuskel, Pharmakophagie, Sternum, Palpiger, Stipes, Palpifer, Cardo, Epimeron, Ergatogyne, Episternum, Epipharynx, Lästling, Elektroantennogramm, Gamergate, Submentum, Gena, Imaginalscheibe, Blattlauslöwe, Eispiegel, Psammophore, Turbanauge, Metathorax, Propodeum, Ergatomorphe, Tropholaxis, Mesothorax, Halsschild, Soziale Insekten, Rammelkammer, Vertex, Pleura, Prometabolie, Horae Societatis Entomologicae Rossicae, Gynomorphe, Ergatoid, Entomofauna, Tymbalorgan, Puparium. Auszug: Die Beschäftigung mit dem Insektenflügel gehört zu den zentralen Themen der Entomologie, der Lehre von den Insekten. Das Verständnis seiner Entstehung und seiner Formenvielfalt stellt eine große Herausforderung für viele biologische Teildisziplinen dar. Für die Benennung der Adern, Zellen und Felder des Flügels existieren verschiedene Systeme. Die Evolution der Flügel ist weitgehend ungeklärt und auch bezüglich der Entwicklung während der Ontogenese (Individualentwicklung) sind noch viele Fragen unbeantwortet. Bereits im frühen Oberkarbon und damit mehr als 100 Millionen Jahre vor den Flugsauriern, den ersten flugfähigen Landwirbeltieren, die mit zu Flügeln umgebildeten Gliedmaßen zu fliegen vermochten, entwickelten die Insekten Flügel aus Ausstülpungen der Haut. D...
  • Deutsch
  • USA
  • Broschur/Paperback
  • |
  • Klebebindung
black & white illustrations
  • Höhe: 246 mm
  • |
  • Breite: 189 mm
  • |
  • Dicke: 9 mm
  • 305 gr
978-1-158-95802-3 (9781158958023)

Schweitzer Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Sofort lieferbar

23,93 €
inkl. 7% MwSt.
In den Warenkorb