Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
BIM - Das digitale Miteinander
Planen, Bauen und Betreiben in neuen Dimensionen
André Pilling
(Autor*in)
DIN e.V.
(Herausgeber*in)
Beuth (Verlag)
4. Auflage
|
erschienen am 16. November 2022
Buch
|
Hardcover
|
292 Seiten
978-3-410-31357-1 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Niemand bestreitet heutzutage noch die Vorteile der Methode BIM. Doch in der Praxis gibt es typische wiederkehrende Herausforderungen. Dazu gehört die Kommunikation der verschiedenen Baubeteiligten. Die inhaltlich und auch zeitlich stärker ineinander greifende Zusammenarbeit erfordert engmaschigere und effektivere Verständigung - erst so sind die Vorzüge von BIM optimal zu nutzen.Das vorliegende Buch versteht sich als Leitfaden für die Implementierung von BIM im Unternehmen, und insbesondere für die Kommunikation zwischen den BIM-Beteiligten. Das bietet Ihnen die 4. Auflage von "BIM - Das digitale Miteinander":Grundlagen und BegriffeAnsatzpunkte für die KommunikationBest-Practice-BeispieleBerücksichtigung der EU-Taxonomie seit 2020 unter ESG-Kriterienmultimediale InhalteZudem wurde der 4. Auflage ein neues Kapitel hinzugefügt, das einen Ausblick auf die möglichen zukünftigen Entwicklungen von BIM bietet.Das Buch richtet sich an:Architektur- und Planungsbüros, Bauwirtschaft, Projekt-, BIM-, Facility-Management, Produktherstellerbetriebe, öffentliche und private Auftragsvergabe
Reihe:
Beuth Innovation
Auflage:
aktualisierte und erweiterte Ausgabe
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
|
Architekten, Fachplaner, Bauwirtschaft, Projektmanager, FM, BIM-Manager, Produkthersteller, öffentliche und private Auftraggeber
Produkt-Hinweis:
Bibliotheksbindung
Maße:
Höhe: 214 mm
|
Breite: 154 mm
|
Dicke: 22 mm
Gewicht:
538 gr
Schlagworte:
esg-kriterien
|
Bau / Bauberufe
|
Umwelt / Technik
|
Bau / Bautechnik
|
Planungsmethode
|
Best Practice Beispiele
|
Liebich
|
Bauausführungsplan
|
DeuBIM
|
Pilling
|
Strategie
|
Technologie
|
Kommunikation
|
Bauberuf
|
Bautechnik
|
Change Management
|
Miteinander
|
Arbeitsmethode
|
Ausschreibung
|
Lehre
|
Digitalisierung
|
Lebenszyklus
|
Bauwesen
|
Vermessung
|
Schulung
|
Modellierung
|
EU Taxonomie
ISBN-13:
978-3-410-31357-1 (9783410313571)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Ausbildung / Beruf
Berufe: Handwerk
Technik / Architektur
Bautechnik
Bauplanung
Wirtschaft
Betriebswirtschaft / Management
Branchen
Bauwirtschaft
Thema Klassifikation
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen
Bauhandwerk
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen
Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
Vermessungswesen, Kostenplanung
Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse
Technologie, allgemein
Newbooks Subjects & Qualifier
Technische Wissenschaften
Bauingenieurwesen
Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
Technische Wissenschaften
Bauingenieurwesen
Mathematische Methoden, Computeranwendungen (Bauingenieurwesen)
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftssektoren & Branchen
Bauindustrie, Baugewerbe
DNB DDC Sachgruppen
Schulbücher
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Wirtschaft
Technik
Technik
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
BIC 2 Klassifikation
Economics, finance, business & management
Industry & industrial studies
Construction & heavy industry
Construction industry
Technology, engineering, agriculture
Civil engineering, surveying & building
Building skills & trades
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Technik
Zur Trefferliste
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
68,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb