Abbildung von: Kriminalwissenschaften I - C.H. Beck

Kriminalwissenschaften I

Grundstudium
C.H. Beck (Verlag)
6. Auflage
Erschienen am 19. Juni 2023
Buch
Softcover
XXVI, 216 Seiten
978-3-406-80523-3 (ISBN)
26,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Zum Werk

Die im Rahmen dieses Lehrbuchs angebotenen Inhalte orientieren sich im Aufbau am Studiengang Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW. Sie sollen die Lehrveranstaltungen begleiten und ergänzen, nicht aber den Blick in weiterführende Literatur ersetzen.

Band 1 befasst sich dabei ausschließlich mit den kriminalwissenschaftlichen Inhalten des Grundstudiums, wobei sämtliche Abschnitte auch isoliert verständlich sind. Im Anschluss an jedes Kapitel werden Aufgaben und Fragen zur individuellen Lernzielkontrolle gestellt. Darüber hinaus enthält das Werk Musterklausuren mit Lösungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung.

Vorteile auf einen Blick

  • sowohl für Studierende als auch für Praktikerinnen und Praktiker geeignet
  • Fragen und Aufgaben im Anschluss an jedes Kapitel zur individuellen Lernzielkontrolle
  • Musterklausuren mit Lösungen

Zur Neuauflage

Für die Neuauflage wurde das Werk dem reformierten Bildungskanon der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW angepasst und insgesamt aktualisiert.

"(...) Fazit: Wer ein Lehrbuch sucht, das sich eng an den Lehrinhalten eines Bachelor-Studienganges in der Fachrichtung Polizei orientiert und dabei gleichzeitig einen kompakten Überblick über die Grundlagen der Kriminalistik vermittelt sowie eine Vielzahl von Praxisbezügen abbildet, wird insbesondere als polizeilicher Berufseinsteiger bei "Kriminalwissenschaften I" von Pientka und Wolf fündig. Mit Blick auf diesen Anspruch geht auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Buches in Ordnung."
Ltd. Kriminaldirektor a. D. Prof. Ralph Berthel, Frankenberg/Sa., in: Die Polizei 3/2020, zur 4. Auflage 2019

"Die Autoren arbeiten offenkundig ständig daran die Inhalte zu aktualisieren und den Erfordernissen anzupassen. Die Inhalte sind verständlich und gut dargestellt. Ich finde das Buch empfehlenswert."
Expertenstimme von Klaus Müller, Hagen, zur 4. Auflage 2019

"Optimal an das Curriculum angepasst."
Dozentenstimme von Michael Capellmann, FHöV NRW, zur 3. Auflage 2017

"Das Buch ist sehr gelungen und führt die Leser zum Verstehen der kriminalistisch wichtigen Studieninhalte. Ich halte das Buch für sehr studiums- und praxisgerecht."
Dozentenstimme von Klaus Müller, Hagen, zur 3. Auflage 2017 

"Ein gutes Buch, das alle relevanten Inhalte des Grundstudiums beinhaltet."
Dozentenstimme von Carl-Wilhelm Borstedt, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Bielefeld, zur 3. Auflage 2017

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Inhalt

  • Grundlagen der Kriminalistik, u.a. Verbrechensbegriff, Kriminalitätsbekämpfung, Verdachtslehre und Beweisführung
  • Grundlagen der Kriminaltechnik
  • Sicherungsangriff und Anzeigenaufnahme