Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
EU und Daseinsvorsorge
Unionsrechtliche Vorgaben und nationale Spielräume bei Daseinsvorsorgeeinrichtungen in Deutschland und Frankreich
Constanze Philipp
(Autor)
utzverlag GmbH
erschienen am 13. August 2019
Buch
|
Softcover
|
432 Seiten
978-3-8316-4800-9 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
In den letzten Jahrzehnten sind zahlreiche Arbeiten rund um die Themen EU und Daseinsvorsorge erschienen. Keine dieser Arbeiten stellt jedoch die Frage, welche beihilfe- und vergaberechtsfreien Spielräume die unionsrechtlichen Vorgaben den Mitgliedstaaten noch belassen. Angesichts der grundlegenden Gegensätze des deutschen Konzepts der Daseinsvorsorge und des französischen Konzepts des service public ist fraglich, ob diese die Spielräume der beiden Mitgliedstaaten beeinflussen. Ebenfalls nicht untersucht wird, ob die Mitgliedstaaten die Abschaffung von vorhandenen Spielräumen auf Unionsebene verhindern können. Offen ist bis dato auch, ob bestehende mitgliedstaatliche Spielräume auf unionsrechtlicher oder nationaler Ebene rechtlich abgesichert werden können und somit Veränderungen, insbesondere eine Verkleinerung der Spielräume, verhindert werden können. Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach. Sie kategorisiert erstmals systematisch die Spielräume der Mitgliedstaaten und analysiert die Rolle der Kommission bei Liberalisierungen und die Einflussmöglichkeiten der Mitgliedstaaten in und auf die Organe der Union.
Reihe:
Europäisches und Internationales Recht
|
94
Thesis:
Dissertationsschrift
|
2018
|
München, Univ.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
München
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 20.5 cm
|
Breite: 14.5 cm
|
Dicke: 3 cm
Gewicht:
611 gr
Schlagworte:
Privatisierung
|
Dai
|
Liberalisierung
|
EuGH
|
Grundfreiheiten
|
Primärrecht
|
In-House-Vergabe
|
DAWI
|
Kompetenztitel
|
Monopolbildung
|
Vergaberechtsfreiheit
|
Verfassungsvorschriften
ISBN-13:
978-3-8316-4800-9 (9783831648009)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Ausländisches Recht
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Europarecht
Recht / Steuern
Europarecht / Völkerrecht / Ausländisches Recht
Rechtsvergleichung
Recht / Steuern
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht
Europa
Deutschland
Europa
Frankreich
Thema Klassifikation
Recht
Rechtswissenschaft, allgemein
Rechtsvergleichung
Newbooks Subjects & Qualifier
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Ausländisches Recht
Ausländisches Recht: Westeuropa, Südeuropa
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Internationales Recht und Europarecht
Europarecht
Europäisches Verwaltungs-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
Rechtsvergleichung
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Geographischer Qualifier
Europa
Westeuropa
Frankreich
DNB DDC Sachgruppen
Recht
BIC Classifikation
Law
International law
Public international law
Law
Jurisprudence & general issues
Comparative law
Law
Laws of Specific jurisdictions
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Recht
Internationales Recht, Ausländisches Recht
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
5-7 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
56,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb