Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Kommunikation für die digitale Ära
Wie wir heute miteinander reden - und was dabei immer noch wichtig ist
Sebastian Pflügler
(Autor)
REDLINE (Verlag)
erschienen am 14. Juli 2020
Buch
|
Softcover
|
224 Seiten
978-3-86881-795-9 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
New Work, Home-Office und Digitalisierung haben die Art, wie wir zusammenarbeiten, stark verändert. Teams arbeiten immer verstreuter, globaler und seltener an einem Ort miteinander - die Kommunikation findet daher zunehmend digital statt. Damit der Austausch, die Produktivität und nicht zuletzt das Zwischenmenschliche jedoch nicht leiden, bedarf es einer neuen Art von Kommunikation.
Sebastian Pflügler erläutert, wie man digital effizient kommuniziert, aber auch, dass manches schwierige Gespräch weiterhin besser von Angesicht zu Angesicht stattfinden sollte. Und er zeigt, dass auch digitale Kommunikation empathisch bleiben muss.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
München
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
mit Klappen
Maße:
Höhe: 213 mm
|
Breite: 144 mm
|
Dicke: 20 mm
Gewicht:
365 gr
Schlagworte:
Digitalisierung 4.0
|
Internet / Politik, Gesellschaft
|
rhetorik lernen
|
virus corona
|
die macht der rhetorik
|
sebastian Pflügler
|
Meistekurs rhetorik
|
New Era Communication
|
effizent kommunizieren
|
Unternehmenskommunikation
|
Kommunikation (Unternehmen)
|
Virus
|
Reden
|
Projektmanagement
|
Leistung
|
Pandemie
|
Sprechen
|
Gesprächsführung
|
Unternehmen
|
Erfolg
|
Schwierige Gespräche führen
|
Coronavirus
|
Erfolgreich kommunizieren
|
Sprechen lernen
|
Homeoffice
|
Epidemie
|
Medienkompetenz
|
corona
|
Digitale Kommunikation
ISBN-13:
978-3-86881-795-9 (9783868817959)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Der Kommunikationswissenschaftler und Wirtschaftspsychologe Sebastian Pflügler ist als Berater, Coach und Speaker für die Themen Kommunikation, Führung und Kollaboration in der digitalen Ära und neuen Arbeitswelt tätig. Er begleitet seit vielen Jahren national sowie international Organisationen dabei, den Anforderungen der neuen Arbeitswelt gewachsen zu sein und unterstützt Führungskräfte aller Hierarchieebenen, als Future Fit Leader ihrem Denken, Fühlen, Sprechen und Handeln positive Wirkung zu verleihen. Er ist bekannt aus dem Handelsblatt, der Wirtschaftswoche oder dem Business Punk und ist Host des "No Leadershit" Podcasts. Von ihm erschien 2020 das Buch Kommunikation für die digitale Ära: Wie wir heute miteinander reden - und was dabei immer noch
wichtig ist im Redline Verlag.
Schweitzer Klassifikation
Psychologie
Sozialpsychologie
Sachbuch / Ratgeber
Geschichte / Politik
Weitere Wissensgebiete A-Z
Kommunikations- / Medienwissenschaft
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Kultur- und Medienwissenschaften
Medienwissenschaften
Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft; Digitalisierung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Sozialpsychologie
Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Betriebswirtschaft und Management
Businesskommunikation und -präsentation
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Kommunikationswissenschaften
Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Sozialwissenschaften
Psychologie
Allgemeine Psychologie
Sozialpsychologie
Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaft
Unternehmenskommunikation
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Psychologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Handel, Kommunikation, Verkehr
BIC Classifikation
Economics, finance, business & management
Business & management
Business communication & presentation
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
Communication studies
Society & social sciences
Psychology
Social, group or collective psychology
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Gesellschaft
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Inhalt (PDF)
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
19,99 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb