Vorwort von Thomas Sattelberger: Zukunft neu gestalten 9
Einleitung 13
Damals wie heute? So geschehen in einer Schreinerei in Hessen 13
Als 6-Jaehrige das erste Gericht selbst gekocht - Entdecken eines Berufsfelds aus dem praktischen Sektor! 15
<b>1 Kapitel: Einblick Handwerk - unerwartete Relevanz! 19</b>
Die erfolglose Suche nach der Rubrik Handwerk 19
Marketing fuers Handwerk - zu wenig Nachwuchsgewinnung 21
Der Beruf des Handwerkers heute - schon ein Drittel IT- Arbeiten 22
Paradigmenwechsel Handwerk - von Raritaeten und Innovationstreibern 27
Home- Office im Handwerk - Rahmenbedingungen und mehr 36
Die fehlende Buehne - Handwerk verboten! 37
Integration heisst Teilhabe - Das Handwerk loest kulturelle Ressentiments und verbindet Menschen 39
Nachfolge mit Garantie - ein Versprechen! 41
Die unschlagbaren Gruende FUER eine Nachfolge! 43
Die Herausforderungen unserer Gesellschaft - Das Handwerk haelt die Loesungen fuer unsere Zukunft bereit 49
Zukunft durch Bildung - danach, davor, mittendrin 51
<b>2 Kapitel: Mittendrin: der Wandel im Handwerk - Achtung teilweise unliebsame Wahrheiten! 55</b>
Hobel und Spaene waren gestern 55
Im Handwerk geht Master und Meister - sonst nirgends! 58
Weiterentwicklung der Ausbildung im Handwerk 63
Zentralisiert und totoptimiert - Quantitaet statt Qualitaet 66
Gefahr droht! Von DAX- Unternehmen und ihren Ambitionen rund um Ausbildungsberufe 68
Eltern sind die Chancenverhinderer ihrer Kinder fuer eine ganze Zukunftsbranche 69
Mangelnde Erkenntnis durch fehlende Begegnungen 72
Irrelevantes und falsches Wissen 76
Begegnungen, aber wo? 77
Der Grad an Wertestiftung und Sinnerfuellung ist im Handwerk mit der hoechste! 80
Ausprobiert und leuchtende Augen geerntet - Jugendprojekte in der Praxis 86
Einblicke in den Alltag eines Handwerkerlebens: Mythen, Erlebnisse und UEberraschungen 96
Mut, der gelebt wird - nicht nur durch die Gaertnerei Loewer 103
<b>3 Kapitel: Erfahrungen einer frueheren Welt - Handwerk damals! 111</b>
Absolventen der Hauptschule gehen ins Handwerk 111
Handwerk: eher fuer den Otto- Normal- Verbraucher? 113
Vom kaputten Ruecken des Fensterbauers, Dreck unter den Fingernaegeln eines Autoschraubers und dem Ende einer Konditoren- Ausbildung durch eine Mehlallergie 115
Von fliegenden Pfannen in einer Maennerdomaene und einem eindeutigen Konter als Loesung 117
<b>4 Kapitel: Die Zukunft des Handwerks - Constructed in Germany 123</b>
Innovativ und kreativ 123
Digital und mit Koepfchen 129
Eigenverantwortlich und gestaltend - die Handwerker sind die Macher des Alltags 133
Teilhabe als USP - nicht nur durch den Sharing- Ansatz 135
Die Zukunft ist bereits da 138
Die Craft Community lebt 141
Partner der neuen Generation 143
Wenn die Jugend die Jugend gewinnt! 148
<b>5 Kapitel: Manchmal einfach machen 151</b>
Corporate Youth Responsibility (CYR) - wenn die Jugend eine tragende Rolle einnimmt 151
Ungeahnte Reaktionen nach einem Auftritt in einer SAT.1-Sendung 152
Du musst es einfach tun! 153
Zum Schluss - sprechen wir endlich uebers Geld! 154
Appell: Zukunftsmacher Handwerk 156
Die Autorin 159
Verzeichnis genannter Unternehmen 161
Stichwortverzeichnis 163
Empfohlen vom Deutschen Managerverband 167