Abbildung von: Ganztag im besten Interesse der Kinder - Verlag Herder

Ganztag im besten Interesse der Kinder

Kinderrechte für Große Kinder verwirklichen
Verlag Herder
1. Auflage
Erschienen am 11. September 2023
Buch
Softcover
192 Seiten
978-3-451-39423-2 (ISBN)
25,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Es ist zu wenig, im Rahmen der Ganztagsdebatte nur Zahlen und Strukturen zu diskutieren. Die Autor:innen des Buchs nehmen das psychische und physische Wohlergehen der betroffenen Kinder und eine demokratische Verfasstheit ganztägiger Bildung in den Blick. Denn für eine gesunde Entwicklung bedürfen Große Kinder der Beachtung der Kinderrechte und der Lebensbedürfnisse, Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit.

Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Deutschland
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
506 gr
ISBN-13
978-3-451-39423-2 (9783451394232)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Ludger Pesch, Experte für Qualität im Situationsansatz (EfQuiS), ist Mitbegründer des Instituts für den Situationsansatz (ISTA). Er ist Direktor des Pestalozzi-Fröbel-Hauses (PFH) und Professor für Erziehungswissenschaft/ Kindheitspädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB).

Dr. Jörg Maywald ist Mitbegründer des Berliner Kinderschutz-Zentrums. Von 1995 bis 2021 war er Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, von 2002 bis 2022 Sprecher der National Coalition Deutschland, dem Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Seit 2011 ist er Honorarprofessor an der Fachhochschule Potsdam.