Abbildung von: Formelsammlung Wirtschaftsstatistik - Springer Gabler

Formelsammlung Wirtschaftsstatistik

Wissen kompakt für Studierende und Praktiker
Franz W. Peren(Autor*in)
Springer Gabler (Verlag)
5. Auflage
Erschienen am 18. September 2022
Buch
Softcover
XIV, 335 Seiten
978-3-662-66076-8 (ISBN)
37,99 €inkl. 7% MwSt.
Versand in 7-9 Tagen

Diese etablierte Formelsammlung enthält und erklärt statistische Formeln, wie sie in den Wirtschaftswissenschaften und in der wirtschaftswissenschaftlichen Praxis fundamental notwendig sind. Das Verständnis der Formeln und deren praktische Anwendung werden durch nützliche Hilfen und verständliche Beispiele sinnvoll unterstützt, so dass der Kontext wirtschaftsstatistischer Formeln klar und allgemein verständlich erklärt dargestellt wird.

Diese Formelsammlung ist ein unverzichtbares Tool für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, aber auch ein nützliches Nachschlagewerk für Verantwortliche aus Wirtschaft, Politik und Lehre. In der 5. Auflage wurden die Inhalte überarbeitet und ergänzt.

 

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Book
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Heidelberg
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Berlin
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
20 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
461 gr
ISBN-13
978-3-662-66076-8 (9783662660768)
DOI
10.1007/978-3-662-66077-5
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Prof. Dr. rer. pol. Franz W. Peren, Ph.D., ist Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere quantitative Methoden. Seit 1993 lehrt er Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsstatistik sowie quantitative Methoden der Planung, der Steuerung und der Kontrolle innerhalb des operativen und strategischen Managements zunächst an der Fachhochschule Bielefeld, seit 1995 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Peren lehrte und forschte zudem an der University of Victoria in Kanada sowie an der Columbia University in New York, USA.

Der Inhalt

  • Statistische Zeichen und Symbole
  • Deskriptive Statistik
  • Verhältnis- und Indexzahlen
  • Korrelationsanalyse
  • Regressionsanalyse
  • Induktive Statistik
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Wahrscheinlichkeitsverteilungen
  • Theoretische Verteilungen
  • Statistische Schätzverfahren
  • Konfidenzintervalle
  • Statistische Testverfahren
  • Peren-Clement-Index
  • Statistische Tabellen