Am Beispiel des Ablaufs einer Prüfung zeigt dieses Buch konkret auf, wie eine "moderne Betriebsprüfung" optimal
vorbereitet und gestaltet wird. Mit zahlreichen anschaulichen Beispielen zeigen die Autoren:
- wie eine Prüfung vorbereitet sein sollte
- welche Unterlagen zur Verfügung gestellt werden müssen
- wie diese Unterlagen aufbereitet sein sollten
- welche Daten für die "digitale" Betriebsprüfung relevant sind und wie diese bereitgestellt werden müssen
Zusätzlich erhalten Sie einen fundierten Einblick in die von der Finanzverwaltung eingesetzten Prüfmethoden, wie graphischer Reihenvergleich, Strukturanalyse, Chi-Quadrat-Test oder Benford´s Law. Dieses Thema wird durch eine Abhandlung über die in vielen Bundesländern eingesetzte summarische Risikoprüfung (SRP) und die hierzu online bereitgestellten Arbeitshilfen abgerundet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.