Abbildung von: Insolvenzrecht in der Bankpraxis - Otto Schmidt Verlag

Insolvenzrecht in der Bankpraxis

Dr. Manfred Obermüller(Herausgeber*in)
Otto Schmidt Verlag
10. Auflage
Erschienen am 8. Mai 2023
Buch
Hardcover
2317 Seiten
978-3-504-43012-2 (ISBN)
209,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Otto Schmidt Aktionsmodul Gesellschaftsrecht  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Otto Schmidt Beratermodul Insolvenz  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Otto Schmidt Beratermodul Handbücher Gesellschaftsrecht  —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Das Standardwerk für alle Fragen des Bankrechts in der Insolvenz des Bankkunden bietet eine ausführliche Übersicht über das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht und beleuchtet systematisch die Auswirkungen der Kundeninsolvenz auf

  • Geschäftsverbindung und Kontobeziehung
  • Zahlungsverkehr in den verschiedenen Stadien der Insolvenz
  • Akkreditiv- und Dokumentengeschäft
  • Kreditgeschäft
  • Kreditsicherheiten
  • Leasing, Factoring und Forfaitierung
  • Kapitalmarktgeschäfte

Neu u.a. enthalten

  • Unternehmensstabilisierungs- und – restrukturierungsgesetz (StaRUG)
  • Sanierungs- und insolvenzrechtliches Krisenfolgenabmilderungsgesetz (SanInsKG)
  • Sanierungsrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG)
  • Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz (PKoFoG)
  • Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
  • Änderung der Rechtsprechung zu Anfechtungen und Lösungsklauseln

Die Vorteile

  • Optimale Verknüpfung von Bank- und Insolvenzrecht
  • Praxiswissen mit dem nötigen wissenschaftlichen Tiefgang
  • Von Experten mit langer Praxiserfahrung
  • Inklusive Datenbank: Bearbeiten Sie alle Formulare online mit der Lawlift Dokumentenautomation! Der Code zur Datenbank ist im Buch eingedruckt

Aufgezeigt werden zudem sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen insolvenzfester Vertragskonstruktionen. Die Konsequenzen, die sich aus der Rechtsprechung für die Praxis ergeben, stehen im Vordergrund der gesamten Darstellung. Fundiert erläutert und ergänzt um zahlreiche praxisrelevante Muster erleichtert das Handbuch dem Praktiker die tägliche Arbeit. Zusätzlich zum Buch erhält jeder Käufer für die hilfreiche elektronische Recherche im Werk sowie den Download der Muster einen Datenbankzugang zu Otto Schmidt online, wo er zudem von der Verlinkung mit der zitierten Rechtsprechung und den Gesetzestexten profitieren kann.

Print mit Online-Modul: Das komplette Werk steht Ihnen online zur Verfügung – mit zahlreichen praxisrelevanten Mustern zum Download. Ausgewählte Formulare mit LAWLIFTFunktion. Plus Gesetze und Entscheidungen im Volltext.

Das neue Autorenteam um den Herausgeber und Autor Dr. Manfred Obermüller bekräftigt mit der Neuauflage des Handbuchs den Anspruch, mit dem „Obermüller" das Standardwerk für alle Fragen des Bankrechts in der Insolvenz vorzulegen. Systematisch beantworten die Autoren sämtliche Fragen, die sich bei der Insolvenz eines Bankkunden ergeben und stellen anhand der typischen Abläufe innerhalb der Bank die Auswirkungen der Kundeninsolvenz in den verschiedenen Sparten des Bankgeschäfts dar.

Rezension zur Vorauflage:

"Der 'Obermüller' bleibt . das Standardwerk für alle Fragen des Bankrechts in der Insolvenz, mit einer  ausgezeichneten Balance zwischen wissenschaftlicher Tiefe und praktischem Ansatz."
in WM 4/2012

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Produkt-Info
Inklusive Online-Modul
Auflage
10., neu bearbeitete Auflage 2023
Bearbeitet von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Banken und Sparkassen, Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte und Berater mit Schwerpunkt im Insolvenzrecht
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 70 mm
Gewicht
2320 gr
ISBN-13
978-3-504-43012-2 (9783504430122)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Herausgegeben von

  • RA Dr. Manfred Obermüller

Bearbeitet von

  • RA Andreas Büchel
  • RA Dr. Herwart Huber
  • RA Dr. Thomas Ingelmann
  • Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M. (NYU)
  • RA Dr. Manfred Obermüller
  • RA Dr. Martin Obermüller