Abbildung von: Seelsorge und Diakonie - Kohlhammer

Seelsorge und Diakonie

Ethische und praktisch-theologische Perspektiven
1. Auflage
Erschienen am 6. September 2023
Buch
Softcover
124 Seiten
978-3-17-043889-7 (ISBN)
29,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Seelsorge und Diakonie zählen zu den gesellschaftlich anerkanntesten kirchlichen Handlungsfeldern und rücken deshalb zunehmend in den Fokus. In welchem Verhältnis stehen Seelsorge und Diakonie jedoch zueinander, und welche Relevanz haben sie für die Zukunft der Kirchen effektiv? Sind sie Ausdruck des Evangeliums oder allgemeinen Hilfshandelns, das auf der Ebene des Handelns nicht von anderen sozialen Aktivitäten zu unterscheiden ist? Vor dem Hintergrund vielfältiger Zeitenwechsel fragen seelsorgliche, diakonische, sozialpsychologische und ethische Analysen danach, was kirchliches Handeln in der heutigen Lebenswelt ausmachen müsste.
Reihe
Beiträge von
Reihe herausgegeben von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
TheologInnen; Verantwortliche in Seelsorge, Caritas und Diakonie.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
200 gr
ISBN-13
978-3-17-043889-7 (9783170438897)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dr. Isabelle Noth ist Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Universität Bern und Präsidentin der AWS (Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie Schweiz).
Dr. Franziskus Knoll OP ist Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Hochschule Chur und Programmleitungsmitglied der AWS.
Dr. Mathias Mütel ist Bildungsverantwortlicher des Bistums Basel und Programmleitungsmitglied der AWS.
Dr. Mathias Wirth ist Professor für Systematische Theologie (Ethik und Diakonie) an der Theologischen Fakultät der Universität Bern und doziert in der AWS.