Abbildung von: Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft? - Springer

Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft?

Springer (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 21. April 2023
Buch
Softcover
XIV, 140 Seiten
978-3-662-66218-2 (ISBN)
39,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Dieser Jubiläumsband zeigt auf, wie die Angewandte Psychologie als zentrale Bereicherung für die Gesellschaft und die Arbeitswelt wirkt. Die Angewandte Psychologie spielt eine zentrale Rolle bei den Herausforderungen der Zukunft und in den aktuellen Megatrends. Megatrends wie Individualisierung, Konnektivität, Neo-Ökologie, Silver-Society oder Wissenskultur verändern unumkehrbar ganze Branchen und durchdringen verschiedene Lebensbereiche mit langjähriger Wirkdauer. Dieses Werk gibt einen Ein- und Überblick, wie die Angewandte Psychologie diese zukunftsgerichteten Trends mitgestalten kann.
Und da jeder dieser Trends prägend für die Zukunft von Gesellschaft und Arbeitswelt ist, ist das Werk für alle Fach- und Führungskräfte, d.h. für Psychologen und Nicht-Psychologen relevant.

Reihe
Auflage
1. Aufl. 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Heidelberg
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Berlin
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Illustrationen
15
22 s/w Abbildungen, 15 farbige Abbildungen, 15 farbige Tabellen
XIV, 140 S. 37 Abb., 15 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
274 gr
ISBN-13
978-3-662-66218-2 (9783662662182)
DOI
10.1007/978-3-662-66420-9
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Zu den Herausgebenden

Prof. Dr. Christoph Negri ist Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seit 2015 führt er am IAP verstärkt neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren ein und treibt den digitalen Wandel im Institut und in der Weiterbildung und Dienstleistung voran.

Maja Goedertier ist Beraterin am IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihr psychologisches Wissen und Können, verbindet sie mit langjähriger Erfahrung als psychologische Beraterin in Organisationen und ist am IAP in der psychologischen Diagnostik Beratung tätig.


Vorwort.- 1. Einleitung: Eine Reflexion zur hundertjährigen Erfahrung am IAP.- 2. Angewandte Psychologie als Wissenschaft und Profession. Selbstverständnis, Auftrag und Perspektiven in unsicheren Zeiten.- 3. Beratung in einer sich wandelnden Gesellschaft.- 4. Psychologische Diagnostik - ein wichtiger Eckpfeiler in der Psychologie.- 5. Über die Führung von Menschen.- 6. Lernen in Organisationen.- 7. Coaching als Instrument zur Selbstverwirklichung - Ein Ansatz der Humanistischen Psychologie.- 8. Laufbahngestaltung im Wandel der Zeit.- 9. Organisationsberatung - Erklärungsmodelle der Organisationsberatung am IAP - gestern und heute.- 10. Die Gestaltung von Transformation durch die Angewandte Psychologie.